chapel

Kapelle

In den Kirchen des christlichen Ostens nimmt die Liturgie als Ausdruck der Rechtgläubigkeit eine zentrale Bedeutung ein. Es geht nicht um eine abstrakte Lehre, sondern um den richtigen Lobpreis im Kult der Kirche. Im Glaubensleben der östlichen Kirchen spielt die Liturgie eine herausgehobene Rolle. Die christliche Identität wurzelt in der Feier des Gottesdienstes, die Liturgie ist Höhepunkt des Christ-Seins. Nicht die Dogmen, sondern der gefeierte Glaube, wie er in den Riten, Gesängen und Gebeten der Liturgie zum Ausdruck kommt, prägt die Kirchen des christlichen Ostens. Sie verstehen sich nicht in erster Linie als eine lehrende Institution, sondern als betende Gemeinschaft. Die Liturgie steht im Zentrum allen kirchlichen Handelns und ist demnach das identitätsstiftende Wesensmerkmal.