40-jähriges Jubiläum

40-jähriges Stiftungsjubiläum

Die Maximilian-Bickhoff-Universitätsstiftung ist seit 40 Jahren Teil der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. An ihr studieren rund 5000…

Bereits als Student war Johannes Kellner, Mitarbeiter an der Professur für Christliche Sozialethik und Gesellschaftspolitik, an der Entwicklung der Plattform „WiLink“ beteiligt, deren Netzwerk nun weiter wachsen soll.

Berufsorientierung per App: „WiLink“ für die Region Ingolstadt

Schulen, Unternehmen und Institutionen der Berufsorientierung niedrigschwellig miteinander vernetzen – dieses Ziel verfolgt die digitale Plattform…

Open-Access-Services vorübergehend eingeschränkt

Vom 18. bis 29. September 2023 ist kein Service / keine Beratung im Bereich Open Access möglich. Ab Oktober sind wir wieder wie gewohnt für Sie da!

Christina Gscheidl, Leiterin des Universitätssportzentrums der KU

Plädoyer für mehr Bewegung

Nicht einmal jeder Fünfte erfüllt die Kriterien eines gesunden Lebensstils – so das Ergebnis einer vor kurzem vorgestellten Studie der Deutschen…

Favonius Eulogius

Neu erschienen

Heberlein, Friedrich (Hg.): Favonius Eulogius: Abhandlung über das „Somnium Scipionis“

Favonius Eulogius

Neu erschienen

Heberlein, Friedrich (Hg.): Favonius Eulogius: Abhandlung über das „Somnium Scipionis“

Logo Hauptstadt Fairer Handel

Jetzt abstimmen für Publikumspreis „Hauptstadt des Fairen Handels 2023“

Der Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels zeichnet seit 2003 Kommunen aus, die sich für den Fairen Handel engagieren. Auch in Eichstätt engagieren…

IAA2023

Der Lehrstuhl auf der IAA 2023

Im Rahmen der diesjährigen IAA Mobility in München waren wir als Projektpartner der Air Mobility Initiative (AMI) auf dem Messestand von Bayern…

Aktueller Stand zu den Umbaumaßnahmen an der Wirtschaftswissenschaftlichen Zweigbibliothek Ingolstadt

Zur Zeit finden Malerarbeiten im Zeitschriftenlesesaal sowie der Empore statt. Der Scanner befindet sich ab jetzt im Lesesaal im Erdgeschoss. Dieser…

Doktorand Toni Himmelstoß im Interview über die Folgen des Klimawandels und seine Forschungstätigkeit

SEHAG-Doktorand im Interview bei Hochschuljob.de

Toni Himmelstoß gibt einen ausführlichen Überblick über seine Forschungen und seine Arbeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Weiterlesen...