Retail Operations

BA Modul: Retail Operations

Liebe Studierende,

 

im kommenden Sommersemester 2023 wird das Modul Retail Operations angeboten, in dem wir uns mit verschiedenen Partnern aus der…

ExkursionMUC

Master FMG-Studierende besuchen Wanderausstellung in München

Zum Ende des Wintersemesters besuchten die Studierenden des Masters Flucht, Migration, Gesellschaft zusammen mit Studiengangsleiterin Prof. Dr. Karin…

ExkursionMUC

Master FMG-Studierende besuchen Wanderausstellung in München

Zum Ende des Wintersemesters besuchten die Studierenden des Masters Flucht, Migration, Gesellschaft zusammen mit Studiengangsleiterin Prof. Dr. Karin…

Studierendengruppe in Wien

Delegation der KU Eichstätt-Ingolstadt besucht die Sustainability Week der FH Campus Wien

Im Rahmen des Erasmus+ Projekts eco3 besuchte eine Delegation aus zehn Student*innen der Fakultät der Sozialen Arbeit vom 20. bis 24. März die…

Bild Flyer Tagung Einbruch Umbruch Aufbruch

Bericht zur Tagung "Einbruch - Umbruch - Aufbruch. Unendlichkeitsentwürfe in Zeitenwenden"

Ziel der Tagung war es, der Rolle von Konzepten und Imaginationen des Unendlichen in Zeitenwenden nachzugehen. Epochenumbrüche können als Krise oder…

Neues Kinderbuch des ZFG thematisiert psychische Erkrankung: „Wie Papa wieder lachen lernt. Das Mutmachbuch für Soldatenfamilien, wenn ein Elternteil seelisch erkrankt ist“

unter diesem Titel hat das ZFG der KU ein neues Kinderbuch herausgegeben, das soeben im Verlag Herder erschienen ist und in Berlin offiziell…

Logo BiUSe

Newsletter Inklusion März 2023

Der neue Newsletter der Beauftragten für inklusive Unterrichts- und Schulentwicklung ist erschienen.

Logo BiUSe

Newsletter Inklusion März 2023

Der neue Newsletter der Beauftragten für inklusive Unterrichts- und Schulentwicklung ist erschienen.

Einmalzahlung Studierende

200 Euro Einmalzahlung: So läuft das Antragsverfahren

in Anbetracht gestiegener Energiekosten und anderer Lebenshaltungskosten haben die Bundesregierung und die Länder im vergangenen Jahr entschieden,…

Die Stiftung der Sparkasse Eichstätt hat die Realisierung des neuen Lehrpfades im Kapuzinergarten Eden mit 1500 Euro unterstützt. Stif-tungsvorstand Bernhard Färber (links) überreichte die Spende symbo-lisch an (vordere Reihe von links) die Studentin Carla Kronsbein, Johan-na Umbach (Projektleitung Kapuzinergarten Eden) und die Biologiedi-daktikerin Dr. Maximiliane Schumm. Der Kunstpädagoge Florian Pfab übernahm mit Elisa Eitel, Miriam Gräbner (hintere Reihe von rechts) und zehn weiteren Studierenden die Gestaltung der Tafeln.

Lehrpfad durch den Kapuzinergarten Eden

Wer spontan den Garten des ehemaligen Kapuzinerklosters in Eichstätt besucht, kann sich nun beim Flanieren durch das Areal auf einem neuen Lehrpfad…

Weiterlesen...