Nullpunkt

Tagung "Kirche am Nullpunkt - Diskussion um kirchliche Auf- und Abbrüche"

Ist die Kirche – zumindest in Deutschland – am Nullpunkt angelangt? Und wenn ja, was heißt das? Vertrautes, aber auch Überholtes bricht weg und es ist…

Katastrophen in Kinder- und Jugendliteratur

Prof. Dr. Cornelia Rémi bringt ihre Leseerfahrungen in einen Artikel der BBC-Journalistin Sophie Hardach über Gudrun Pausewangs "Die Wolke" ein. Lesen…

Erstemeser_MasterFMG_WS22_23

Herzlich Willkommen an der KU

Wir freuen uns sehr, in diesem Semester zehn neue Studierende in unserem Masterstudiengang Flucht, Migration, Gesellschaft begrüßen zu dürfen.…

Bosch

Kulturpreis Bayern für Dr. Claudia Bosch: Engagement von Jugendlichen nicht ignorieren

Die Geographin Dr. Claudia Bosch erhält für ihre an der KU entstandene Dissertation zu Fragen von politischer Teilhabe junger Menschen den…

Conze

Professorin Vanessa Conze neue Inhaberin des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte

Prof. Dr. Vanessa Conze (51) ist neue Inhaberin des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der KU. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören…

Testzugang APA PsycEXTRA

Bis 30. November haben alle KU-Angehörigen kostenlosen Zugriff auf die von der American Psychological Association (APA) erstellte Datenbank PsycEXTRA.…

Colourbox

ZFM-Vortragsreihe über Zugehörigkeiten in der Migrationsgesellschaft

Die Voraussetzungen von Zugehörigkeit und gesellschaftlicher Teilhabe sind in modernen Migrationsgesellschaften umkämpft. Dies gilt in verschiedenen…

AIEST 2022

Places, Spaces and Sports: Perspektiven einer resilienten Destinationsentwicklung

Vom 28. bis 31. August 2022 fand in Köln die 71. Jahreskonferenz der AIEST (International Association of Scientific Experts in Tourism) unter dem…

Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt, Signatur: VA15_S20_015

Die Kolonisierung Chiles dekonstruieren: Digitale Re-Edition von Schulbuch in indigener Sprache

Auf den ersten Blick handelt es sich lediglich um ein gedrucktes Schulbuch für den Religionsunterricht in einer fremden Sprache. Doch die Genese des…

Portrait Bartens

Auftakt zum Journalistischen Kolloquium

Zum 30. Mal findet im Wintersemester 2022/23 das Journalistische Kolloquium an der KU Eichstätt-Ingolstadt statt. Die Vortrags- und Diskussionsreihe…

Weiterlesen...