Bei alltäglichen Handlungen blicken wir häufig schon – im wörtlichen Sinn – vorausschauend beispielsweise zu Gegenständen, die für den nächsten…
Eitelkeit, Stolz, Missgunst, Neid und Dummheit – es sind zeitlos menschliche Eigenschaften, die der antike griechische Autor Äsop in seinen Fabeln mit…
Am 13.-14. Oktober 2022 findet an der Pontificia Universidad Católica in Santiago de Chile die XIII. internationale und interdisziplinäre Tagung des…
Das Interview von Karin Scherschel mit der Süddeutschen Zeitung mit dem Titel "Geflüchtete erster bis fünfter Klasse" steht hier zum Download bereit.
Auf geht’s in ein neues Semester an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt – nicht nur für erfahrene Studierende, sondern auch viele…
Die KU gehört mit der vorbildlichen Verwendung von Blauer-Engel-Papier zu den recyclingpapierfreundlichsten Hochschulen Deutschlands. Die Universität…
Prof. Dr. Daniel Mark Eberhard, Inhaber der Professur für Musikpädagogik und Musikdidaktik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU),…
Die „Gesellschaft für Konziliengeschichte“ veranstaltet in Kooperation mit der Forschungsstelle Christlicher Orient vom 25. bis 27. September 2023 in…
Bei einer Feierstunde hat die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt, die in der…
Geringes Einkommen, steigende Mieten und Energiekosten – gerade alleinstehende und alleinerziehende Frauen sind aktuell noch einmal verstärkt von…