Bestellungen aus den Lesesälen

Sie mussten lange auf ein Buch warten?

Bücher aus den frei zugänglichen Lesesälen können Sie weiterhin über den OPAC bestellen und ausleihen. Bitte…

Transportation Science

Neue Publikation

Der Artikel “The Vehicle Routing Problem with Availability Profiles” wurde zur Publikation in der internationalen Fachzeitschrift "Transportation…

Colourbox

Was Paare von Angeboten zur Ehevorbereitung erwarten

Das Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) der KU hat in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Moraltheologie der Universität…

LOGO_PracticingPlace

Einladung zur midterm-Konferenz unseres DFG-Graduiertenkollegs

Vom 9. bis 11. November 2022 findet die midterm-Konferenz unseres Graduiertenkollegs Practicing Place statt. Die Veranstaltung wurde von unserer…

Mischewesen auf römischer Gemme, Staatl.Münzslg.

Markus Strathaus (Kelten-Römer-Museum Manching): Der Esel im Schneckenhaus – Magische Mischwesen auf römischen Gemmen

Einladung zum Gastvortrag im Oberseminar der Klassischen Archäologie am 14. November 2022 um 18 Uhr c.t. in UA 030 (Universitätsallee 1, Eichstätt).

 

German abroad 2023

Call for papers: German Abroad 5 - Extraterritoriale Varietäten des Deutschen weltweit

Die fünfte Ausgabe der "German Abroad"-Konferenzen, die bisher in Wien (2014), Austin (2016), Erfurt (2018) und Windhoek (2021) stattgefunden haben,…

Kanopy – Now streaming

NEU über die UB: Kostenfreier Testzugang zu den Videostreaming-Plattformen AVA und Kanopy

Im Bereich der Geistes- und Kulturwissenschaften haben Filme als wissenschaftliche Quelle eine immer größer werdende Bedeutung und sind wichtige Lehr-…

Nullpunkt

Tagung "Kirche am Nullpunkt - Diskussion um kirchliche Auf- und Abbrüche"

Ist die Kirche – zumindest in Deutschland – am Nullpunkt angelangt? Und wenn ja, was heißt das? Vertrautes, aber auch Überholtes bricht weg und es ist…

Katastrophen in Kinder- und Jugendliteratur

Prof. Dr. Cornelia Rémi bringt ihre Leseerfahrungen in einen Artikel der BBC-Journalistin Sophie Hardach über Gudrun Pausewangs "Die Wolke" ein. Lesen…

Erstemeser_MasterFMG_WS22_23

Herzlich Willkommen an der KU

Wir freuen uns sehr, in diesem Semester zehn neue Studierende in unserem Masterstudiengang Flucht, Migration, Gesellschaft begrüßen zu dürfen.…

Weiterlesen...