Are you scared yet, human?

K'Universale 2022/23

Im Wintersemester findet die K'Universale Ringvorlesungsreihe mit dem Titel "Are you scared yet, human? Erwartungen, Realitäten und Perspektiven…

Are you scared yet, human?

K'Universale 2022/23

Im Wintersemester findet die K'Universale Ringvorlesungsreihe mit dem Titel "Are you scared yet, human? Erwartungen, Realitäten und Perspektiven…

Medien auf Instagram

Journalismus auf Instagram: Brücke zur jungen Zielgruppe

Jeder Vierte nutzt mindestens einmal pro Woche Instagram – bei den un-ter 30-Jährigen sind es sogar mehr als 80 Prozent. Kein Wunder, dass die…

Zwei neue Veröffentlichungen zum Themenfeld „Factor Investing mit riskanten Unternehmenskrediten (Private Debt)“ am LFB!

Insbesondere vor dem Hintergrund aktuell wieder steigender Leitzinssätze stellen variabel verzinsliche (syndizierte) Kredite an riskante Unternehmen…

Uniservitate Konferenz

Internationale Konferenz in Buenos Aires: Neue Impulse zur Stärkung von Service Learning

Seit 2020 ist die KU eines von weltweit sieben Knotenpunkten zur Verbreitung und Förderung von Service Learning an katholischen Hochschulen. Nun haben…

Stadtansicht

„Social Entrepreneurship Camp“ zu gesellschaftlichen Herausforderungen in der Stadt

Der städtische Raum und sein Umland stehen vor einer Vielzahl lokaler, regionaler und globaler Herausforderungen, die nachhaltige Lösungsansätze und…

Podcast Flyer

AKADEMIE-Podcast "Mit Herz und Haltung" zu den religiösen Kinderwochen – Zukunfts- oder Auslaufmodell?

Die Religiösen Kinderwochen (RKW) gehören seit vielen Jahrzehnten zum Leben katholischer Gemeinden im Osten Deutschlands. Entstanden zur Zeit der DDR…

Archäologie studieren. Fachberatung am Tag der Offenen Tür

Info-Tag „Spaten und Pinsel oder Laptop und Buch? Informationen zum Archäologiestudium an der KU“

Wann? 20. Oktober 2022

Wo? UA 134 (Universitätsallee 1, 1. OG)

Wann genau? 9-10 Uhr

Veranstalter? Professur für Klassische Archäologie: Jun.-Prof.…

Hartinger und Krug

Nachwuchsforschende der KU bei Lindauer Nobelpreisträgertreffen

Die seltene und ehrenvolle Chance, Nobelpreisträger kennenzulernen und mit ihnen zu diskutieren, hatten Katharina Hartinger und Philipp Krug, die an…

Katharina Hartinger

Katharina Hartinger erhält Lehrpreis der European Economic Association

Katharina Hartinger, Doktorandin an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, hat sich den Teaching Award der European Economic Association für…

Weiterlesen...