Airbus Helicopters

Studierende beraten Flughafen München zu Potenzialen von Flugtaxis als Shuttleservice

Welche Potenziale bieten Flugtaxis für künftige Nutzerinnen und Nutzer als Shuttleservice vom und zu einem Flughafen? Studierende der…

3G-Regelung in der Universitätsbibliothek

Ab 17. Februar gilt für die Nutzung der Universitätsbibliothek wieder die 3G-Regel: Zutritt zu den Lesesälen haben alle Personen, die vollständig geim…

„Testbild“ produziert nach zwei Jahren wieder im Fernsehstudio

Die Studierenden des dritten Bachelorsemesters haben vor kurzem ihre eigenen Sendungen zum Thema „Grün“ aufgezeichnet. Entstanden sind nun drei…

Prof. Dr. Thomas Kremer (rechts) und wissensch. Mitarbeiter Joachim Braun

Expertise zum östlichen Christentum: Neue Onlineplattform bündelt Wissen und Dialog

VolkswagenStiftung fördert Projekt der Stiftungsprofessur für Theologie des Christlichen Ostens im Rahmen des Programms „Weltwissen – Strukturelle…

Polarlicht

Polarlichter im Master InterculturAd und Kick-Off des Alumni-Netzwerks

Während des ersten Alumni-Treffens kürte die Jury aus aktuellen InterculturAd-Studierenden das Foto eines Polarlichts zum Sieger unserer…

Titel forum forschung

Neue Ausgabe des KU-Magazins „forum forschung“ erschienen

Fragen von Mensch und Digitalisierung stehen im Mittelpunkt der neuen Ausgabe von „forum forschung“ - dem Forschungsmagazin der KU. Denn im Vergleich…

Logo

Projekstart von Schulen der Region 10 im Aufbruch

Seit Anfang Dezember 2021 läuft das Projekt "Schulen der Region 10 im Aufbruch", indem die Professur für Geographiedidaktik und Bildung für…

Blume2

Vorlesungsfreie Zeit im Frühjahr 2022

Das Team des Zentrums Flucht und Migration wünscht allen Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter:innen der KU, nach diesem hauptsächlich wieder…

forum-forschung-FIND

FIND Projekt in der aktuellen Ausgabe vom KU Magazin "forum forschung"

Das KU-Magazin „forum forschung“ rückt Forschungsprojekte von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der KU in den Fokus und berichtet in dieser…

Makedonien

Expertise zum östlichen Christentum: Neue Onlineplattform bündelt Wissen und Dialog

Im Gegensatz zur Entwicklung in Westeuropa gewinnt Religion global gesehen weiterhin an Bedeutung – auch im Hinblick auf die politischen Prozesse der…

Weiterlesen...