Seit Anfang Dezember 2021 läuft das Projekt "Schulen der Region 10 im Aufbruch", indem die Professur für Geographiedidaktik und Bildung für…
Das Team des Zentrums Flucht und Migration wünscht allen Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter:innen der KU, nach diesem hauptsächlich wieder…
Das KU-Magazin „forum forschung“ rückt Forschungsprojekte von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der KU in den Fokus und berichtet in dieser…
Im Gegensatz zur Entwicklung in Westeuropa gewinnt Religion global gesehen weiterhin an Bedeutung – auch im Hinblick auf die politischen Prozesse der…
Bei dem ersten Treffen des Stiftungsvorstands Dr. Molitor mit der Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für das Ehrenamt und…
Während der vorlesungsfreien Zeit vom 21. Februar bis 24. April 2022 öffnet die UB mit geänderten Zeiten.
Die Generalkonsulin der Französischen Republik in München, Mme Corinne Pereira, stellte gestern via Zoom Studierenden der KU die zentralen Prioritäten…
Prof. Dr. Martin Schneider hat mit Radio Vatican darüber gesprochen, wie Menschen, aber auch die Kirche mit Krisen umgehen können und was das mit…
Zum zweiten Mal in Folge hat das Studierendenportal Studycheck.de die KU mit dem Titel „Beliebteste Universität in Deutschland“ ausgezeichnet.