mk

Interview zum Kirchlichen Strafrecht (mk online)

Der Eichstätter Kirchenrechtler Rafael Rieger im Gespräch mit Klaus Schlaug vom Sankt Michaelsbund (München) über das Kirchliche Strafrecht und die…

Kommunalfinanzen

Positionspapier „Kommunalfinanzen in und nach der Covid-19-Pandemie“ erschienen

Heute wurde das Positionspapier 126 der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft veröffentlicht. „Kommunalfinanzen in und nach der…

Disputation Christian Eckert

Öffentliche Disputation im Promotionsverfahren von Christian Eckert

Am 11. Oktober 2021, 10.00 Uhr findet die öffentliche Disputation der Dissertation von Herrn Christian Eckert mit dem Titel:

„Die Rolle der…

Nonlocality

Kick-off Treffen zum Lorentz-Center Workshop Nonlocality: Analysis, Numerics and Applications

Vom 27.-29. Oktober 2021 findet ein digitales Kick-off Treffen zum Lorentz-Center Workshop “Nonlocality: Analysis, Numerics and Applications” statt.…

Nonlocality

Kick-off Treffen zum Lorentz-Center Workshop Nonlocality: Analysis, Numerics and Applications

Vom 27.-29. Oktober 2021 findet ein digitales Kick-off Treffen zum Lorentz-Center Workshop “Nonlocality: Analysis, Numerics and Applications” statt.…

LnDD

Rückblick auf die Lange Nacht der Demokratie

Wir blicken auf eine erfolgreiche Lange Nacht der Demokratie am 02. Oktober in Eichstätt zurück. Ein Semester lang haben Studierende der KU – mit der…

Engagement hinterlässt Spuren

„Begeisterung im Ehrenamt ist wichtig“

Engagement hinterlässt Spuren: Gesprächsreihe setzt KU-Programm zum Jahr des Bürgerschaftlichen Engagements fort

WFI

Video of Summer Celebration: Innovation and Creativity 2021

Throwback: Summer Celebration of Innovation & Creativity Course

At the end of the summer semester 2021, around 30 students from the master's…

Besuch der Koordinatorin des binationalen Masterstudiengangs Conflict, Memory and Peace

Laura Barrios Sabogal der Partneruni Universidad del Rosario aus Bogota

Prof. Dr. Benjamin Dahlke

Prof. Dr. Benjamin Dahlke übernimmt Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte

Prof. Dr. Benjamin Dahlke (39) ist neuer Inhaber des Lehrstuhls für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Theologischen Fakultät der Katholischen…

Weiterlesen...