Fernsehbeitrag zu Resilienz von Prof. Dr. Martin Schneider
Nach der Absage der Glaubenskongregation an die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare ist eine Debatte im Gange, bei der sich sowohl Laien als auch…
Einladung zum 1. Forschungskolloquium Deutschdidaktik
Im Anschluss zum Blockseminar von Frau Gaidolfi folgt im April 2021 eine 4-5tägige Exkursion nach Norditalien (vorbehaltlich der Genehmigung)
Auf der weltweit größten Tourismusmesse ITB Berlin NOW sprach Prof. Dr. Harald Pechlaner im März 2021 über Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die…
Wie nachhaltig arbeitet eine Hochschule? Um das zu beurteilen, fehlt bislang ein einheitliches System. Die Technische Universität (TU) Dresden will…
Prof. Langenmayr äußerte sich zum Thema 500 € Taschengeld: Handelshilfe für die Wirtschaft? Den Bericht zum Beitrag gibt es hier!
Im Rahmen der digitalen Jahrestagung des AK Patristik, die vom 15. bis 17. April 2021 unter dem Rahmenthema „‚Grenzüberschreitungen‘ im antiken…