Titelblatt Engagement

Vom Geben und Nehmen – und Sinn-Finden!

Geben macht glücklich, nicht nur andere, auch unser Selbstwertgefühl steigt, wenn wir etwas für andere Menschen tun. Und es gibt so viele…

ComSoc 1/21

Communicatio Socialis 1/21: Satire, Comedy, Komödie

Ist es wirklich witzig, wenn der WDR-Kinderchor in Anlehnung an das Kinderlied „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“ die Oma als „Umweltsau“…

Dr. Sara Fascione (Universität Neapel)

Junior Fellow des Forschungskollegs Dialogkulturen

PD Dr. Petra Schierl

Vertretung der Professur im Sommersemester 2021

Bild1

Erfolgreiche Absolvent*innen des "Learning Facilitator"

Am 15. März 2021 haben 52 Studierende aus Afghanistan, Indien, Sri Lanka, Malawi, Guyana, Philippinen und Myanmar den Weiterbildungskurs „Learning…

FIND Symposium

Einladung zum internationalen Symposium im Rahmen des FIND-Projekts

Am 20. und 21. April findet im Rahmen des FIND-Projekts ein internationales Symposium statt, bei dem die bislang vorliegenden Ergebnisse zusammenfasst…

Mahnungen ab 6. April

Ab 6. April 2021 verschicken wir erneut Mahnungen für Bücher und Medien, deren Leihfrist zu diesem Datum abgelaufen ist. Bitte überprüfen Sie Ihr…

Uncertainty

Mit Geflüchteten über Geld reden: Neue Einblicke in alltägliche Bedarfe und Bedürfnisse

Seit zwei Jahren untersucht ein internationales Forschungsteam der KU und der US-amerikanischen Tufts-University, wie Geflüchtete in Jordanien und…

Kirschner

Debatte zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare: „Die Konflikte sind eine Chance zur Erneuerung“

Nach der Absage der Glaubenskongregation an die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare ist eine Debatte im Gange, bei der sich sowohl Laien als auch…

Thieme

KU-Student Paul Thieme neuer Sprecher der LAK

Mit Paul Thieme gehört ab dem 1. April ein Student der KU zum Sprecherinnen- und Sprecher-Team der Landes-ASten-Konferenz Bayern (LAK). Diese fungiert…

Weiterlesen...