Kaffee aus Südamerika, Rohstoffe für Batterien aus Afrika, Arzneimittel aus Indien: Wie eng verflochten die globale Wirtschaft ist, haben in diesem…
Neuerscheinung: Michael Köck
Didaktische Grundlagen ökonomischer Bildung
Wirtschaftsdidaktisches Lehr- und Übungsbuch - Ausgabe 2020
Paperback
144…
Im Rahmen der Familienfreundlichen KU wird es in den diesjährigen Herbstferien (2.11. bis 6.11.) zum ersten Mal ein Ferienprogramm für Kinder von…
Am 8. September brannte das Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos. 12.000 Menschen wurden obdachlos. Das Lager stand schon lange…
Wofür leben wir? Wofür arbeiten wir? Was hält uns zusammen? In der westlichen Tradition stand die Antwort auf diese Fragen seit jeher im Zeichen des…
Die KU trauert um Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Richard Köhler, dem die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Ingolstadt (WFI) im Jahr 2005 ihre…
Am 10. September 2020 fand in der Heilig-Geist-Kapelle des Collegium Orientale die kirchliche Trauung von Rostyslav Palchykevych und Diana Kachor…
Nach wie vor können alle Studentinnen, Professorinnen und wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen der KU, die durch die Corona-Krise…
Christian Eckert vom Lehrstuhl Tourismus im Weißenburger Tagblatt über die Gegenwart und Zukunft der Urlaubsregion.
Nördlich von Echenzell bei Ingolstadt muss man noch nicht mal einen halben Meter tief graben, um auf Funde aus der Antike zu stoßen. Dies hat eine…