Chemieunterricht

MINT-Lernen ist Sprachlernen: Projektarbeit von MINT-Cluster gestartet

Mit dem Workshop „Wie gestalte ich MINT-Angebote für bildungsbenachteiligte Schülerinnen und Schüler“ ist jetzt die praktische Projektarbeit des vom…

Dies Oeconomicus

„Happy Birthday, WFI“: 35 Jahre Innovation an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der KU hat mit einem „Dies Oeconomicus der Innovation“ ihr 35-jähriges Bestehen gefeiert. Passend zum Geist…

Teilnehmende beim Tag der Hochschullehre 2024

Motivation und Reflexion im Fokus – Tag der Hochschullehre an der KU

Unter dem Motto „Lehren und Lernen: Die eigene Praxis hinterfragen und weiterentwickeln“ haben sich Dozierende der KU vergangene Woche im Rahmen des…

Alternative

Gastvortrag von Dr. Ernst-August Baldamus (Dipl.-Kfm. / RA / StB / Partner Tax) von WTS München am Donnerstag, 28.11.2024

Im Rahmen der Veranstaltung „Unternehmenssteurrecht“ freuen wir uns, dass wir Herrn Dr. Ernst-August Baldamus (Dipl.-Kfm. / RA / StB / Partner Tax)…

Autor:innenworkshop "Cybersecurity and Society"

Die Autor:innen für einen neu entstehenden Sammelband haben sich für einen gemeinsamen Vernetzungsworkshop in Eichstätt getroffen.

Wohlleber

Gastvortrag : Building vehicles without components? Data Analytics and Mathematical Optimization for Scarcity Management | Lessons Learned from the Corona Pandemic / Timur Wohlleber, Audi AG, Executive Board Area Production im NB 101

Das Department of Operations Management heißt am 16.12.2024 um 10 Uhr Timur Wohlleber zu einem Gastvortrag an der Katholischen Universität…

Anne-Sophie Rehde - Marsriegel

„Licht und Farbe“: Studierende präsentieren ihre Werke

Als einen Tanz der Wellenlängen, choreografiert durch die chemischen und physikalischen Eigenschaften der Objekte und Oberflächen – so beschreibt die…

Sommerresidenz im Winter

Personalzugänge im November

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Personalneuzugängen im Monat November.

Das Team der KU beim Hackaton

Tourism Technology Festival

am 09. und 10. November fand in Salzburg, Österreich das Tourism Technology Festival 2.0, ein Hackaton statt. 

Von der KU nahmen an diesem…

Waldorte

Neuerscheinung: Un/solidarische Waldorte - Kontrollanstrengungen und mehr-als-menschliche Widerständigkeiten im und um den Nationalpark Schwarzwald

Beitrag aus der Zeitschrift BGL Berichte Geographie und Landeskunde. Basierend auf konzeptionellen Überlegungen zu Verortungen und der…

Weiterlesen...