csm_SAM_2693_8ea75004df.jpg

Theologie und Philosophie des Nikolaus von Kues als Zeitansage

Die Philosophie und Theologie des Nikolaus von Kues (1401-1464), Cusanus genannt, in der gegenwärtigen Zeit zu besprechen, rechtfertigt nicht nur…

Uganda-Studenten_Gruppenbild_EiK.jpg

Im Zeitraffer das deutsche Bildungssystem erlebt – sechs Ugander besuchten die KU

Erstmals konnten im Rahmen des Bildungsprojektes „KUganda – The Challenge of Education“ eine Gruppe aus Uganda an der Katholischen Universität…

Euromaster-Workshop_2016.jpg

Workshop des Masterstudiengangs Europastudien zu „Remembered Places – Erinnerte Orte“

Das wissenschaftliche Projekt stellt ein zentrales Modul im Masterprogramm der Eichstätter Europastudien dar. Studierende erhalten im Rahmen dieses…

Buchkultur_Collage_1.jpg

Die Welt der Bücher im Gottesdienst der Kirche

Wie lassen sich Forschung und Lehre vernetzen? Die Eichstätter Liturgiewissenschaftler Prof. Dr. Jürgen Bärsch und Dr. Florian Kluger erkundeten mit…

Solios.jpg

Wie sich Solidarität in offenen Gesellschaften konstituiert: Internationale Tagung der KU

Die Flüchtlingsthematik hat Solidarität als Begriff in den vergangenen Monaten besonders in den Fokus gerückt, aber auch in der Europa- und…

IMG_1096_01.JPG

Die gesellschaftliche Rolle von Universitäten: KU bei internationaler Tagung des Vatikans

Welche Verantwortung Universitäten neben Forschung und Lehre für die Gesellschaft tragen, thematisierte eine internationalen Tagung, zu der die…

Deutschkurs_Fluechtlinge_01.jpg

Flüchtlinge im Arbeitsleben: KU-Projekt für EU-Kommission eine „success story“

Die Online-Lernplattform „RISE“, welche von der KU mitentwickelt wurde und Beschäftigungshürden für Flüchtlinge und Asylbewerber abbauen will, ist von…

Logo-Charta_01.jpg

KU tritt Charta „Familie in der Hochschule“ bei

Die KU ist der Charta „Familie in der Hochschule“ beigetreten. Die seit 2007 bestehende Initiative bietet als Netzwerk für die beteiligten…

Hochschulleitung2016_01.jpg

Neue Hochschulleitung komplett: Vizepräsidenten der KU gewählt

Mit der Wahl von drei Vizepräsidenten ist die Hochschulleitung um die seit 1. Oktober amtierende KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien nun komplett.…

Start_Wintersemester_0014_02.JPG

„Das Ganze der Wirklichkeit in den Blick nehmen“: Semestereröffnung an der KU

„In Eichstätt lässt es sich gut leben und studieren“, versicherte Prof. Dr. Markus Eham (Vizepräsident für Studium und Lehre) den neuen Studentinnen…

Weiterlesen...