Wir freuen uns darauf, alle neuen Studierenden im Master Flucht, Migration, Gesellschaft persönlich an der KU begrüßen zu dürfen.
Die…
Prof. Dr. Ulrich Kropač referierte am 10.10.2024 zum Thema „Christianity and Right-Wing Populism: Attempts to Differentiate in a Complex Landscape“.…
Prof. Dr. Ulrich Kropač hielt am 1. Oktober 2024 in Gars am Inn einen Vortrag zum Thema: ‚Gott ist die Antwort! - Was war die Frage?‘ Die Gottesfrage…
„Sie haben hier die Chance, ihrem Leben eine neue Richtung zu geben, Erfahrungen zu gewinnen und daran zu wachsen.“ Mit diesen Worten hat Prof. Dr.…
Die Germanistin Prof. Dr. Caroline Emmelius ist in den wissenschaftlichen Beirat der deutschen Handschriftenzentren berufen worden. Die an großen…
Zu Gast im Funkhaus Köln des Deutschlandfunks war Steffen Grütjen, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Studiengang Journalistik, am 24. September 2024…
Welche Vorteile hat Lernen im Freien? Was sind Limitationen? Wo und wie lässt sich Unterricht draußen gestalten? Der an der KU entwickelte…
Einmalig wird von der Andrea von Braun Stiftung zusammen mit den Universitäten Münster und Siegen ein Preis für Moorliteratur vergeben. Im Zuge dessen…
Eichstätter Alumna als Internationale Gastprofessorin zu Besuch am Lehrstuhl für Physische Geographie