Beim Querschnitts- und Profilthema Nachhaltigkeit gibt es Änderungen in der personellen Zuständigkeit und Verantwortlichkeit: Neue Nachhaltigkeitsbeauftragte der KU ist damit Prof. Dr. Anne-Kathrin Lindau. Mit ihrem Eintritt in den Ruhestand hatte Prof. Dr. Ingrid Hemmer zum 1. April das Amt als Nachhaltigkeitsbeauftragte an ihre Nachfolgerin auf der Professur für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige Entwicklung übergeben. Ebenfalls seit 1. April ist der Vizepräsident für Internationales und Profilentwicklung, Prof. Dr. Klaus Stüwe, Verantwortlicher in der Hochschulleitung für den Bereich Nachhaltigkeit; er folgt damit auf Kanzler Thomas Kleinert.
Nachhaltigkeitsgesamtkonzept verabschiedet
In diesem Frühjahr ist das neue Nachhaltigkeitsgesamtkonzept der KU von der Hochschulleitung und der Steuerungsgruppe „Nachhaltigkeit & fairer Handel“ verabschiedet worden. Es bildet die Grundlage für alle Aktivitäten zum Thema Nachhaltigkeit an der KU in den kommenden zehn Jahren. Basierend auf dem Rahmenpapier von 2010 wurde nun gemäß den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und bisherigen Erfahrungen das Erreichte weiterentwickelt, verstetigt und neue Ziele bis 2030 wurden formuliert.
Neues Nachhaltigkeitsbüro „Green Office“
Ab Oktober wird ein neues Nachhaltigkeitsbüro einen Knotenpunkt für alle im Bereich Nachhaltigkeit engagierten Universitätsangehörigen und für die Bevölkerung von Eichstätt und Ingolstadt bilden. In den Räumen des „Green Office“ in der Ostenstraße 11 können sich Studierende und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KU mit anderen Engagierten vernetzen, Informationen und Unterstützung erhalten und gemeinsam weitere Nachhaltigkeitsprojekte angehen.
Einladung zur Mitwirkung in den Arbeitskreisen
Sechs Arbeitskreise bilden die Mitwirkungsgremien, in denen sich alle Angehörigen der KU für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen können. Sie sind explizit eingeladen, sich in einem oder mehreren AKs einzubringen. Ziel der Arbeitskreise ist die Umsetzung der Maßnahmen aus dem Nachhaltigkeitsprogramm bzw. die Entwicklung weiterer Maßnahmen für folgende Nachhaltigkeitsprogramme.
Weitere Informationen unter www.ku.de/nachhaltigkeit