Präsentation der Ergebnisse aus dem Projekt „Zur Ehe berufen“

Kirchlich heiraten
© Pressestelle

In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Moraltheologie der Universität Regensburg hat das ZFG in den letzten Jahren die Ehevorbereitung in den Bistümern Eichstätt, Passau und Regensburg untersucht. Dazu hat das ZFG Teilnehmende an Ehevorbereitungskursen zu drei Messzeitpunkten befragt, bei der Anmeldung zur Trauung, direkt nach der Kursteilnahmen und ca. zwei Monate nach dem Kurs. Aufbauend auf den Ergebnissen dieser Erhebungen sowie begleitender qualitativer Interviews sowie einem internationalen Vergleich der Ehevorbereitung wurden nun in einem Sammelband veröffentlicht.

Das Buch mit dem Titel „Kirchlich heiraten. Was Paare sich erwarten und wie Kirche begleiten kann“ wurde gemeinsam von Prof. Dr. Klaus Stüwe, dem Direktor des ZFG, und Prof. Dr. Rupert Scheule, Lehrstuhl für Moraltheologie an der Universität Regensburg, herausgegeben. Neben den Ergebnissen der Erhebungen beschäftigt es sich mit den Implikationen für die Ehevorbereitungskurse sowie für die katholische Kirche im Allgemeinen. 

Im Juli wurde das Werk in einem Pressegespräch an der KU vorgestellt. Hier finden Sie weitere Informationen. 

Rupert M. Scheule, Klaus Stüwe (Hg.), "Kirchlich heiraten. Was Paare sich erwarten und wie Kirche begleiten kann", Verlag Herder Freiburg, 2025, 240 Seiten, 45 Euro, ISBN 978-3-451-24689.

 

Weiterlesen...