Tagung Hierschberg 2022

Tagungshinweis: Hirschberg 2022

Aus dem Programm: "Mit der Apostolischen Konstitution Pascite Gregem Dei, die am 23. Mai 2021 promulgiert wurde, hat Papst Franziskus das kanonische…

KGH Aussenansicht DBK-Site

Prof. Dr. Ihli zum Richter am Kirchlichen Arbeitsgerichtshof berufen

Prof. Dr. Stefan Ihli wurde vom Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz zum Richter des Kirchlichen Arbeitsgerichtshof berufen. Hierbei handelt…

Radio K1

Ist das Beichtgeheimnis in Gefahr?

In Australien ist es schon passiert. In Frankreich wird intensiv darüber diskutiert. Nun schwappt die Diskussion auch nach Deutschland über: Das…

WWU

Tagungshinweis: Kirchenrecht im Dialog II „Zeichen der Zeit“

Die im Februar 2022 geplante Fachtagung „Kirchenrecht im Dialog II: Zeichen der Zeit“ musste aufgrund der damaligen Corona-Situation verschoben…

LMU

Symposium zu Ehren von Prof. Dr. Alois Baumgartner

Am 8. November 2021 findet im Senatssaal der Ludwig-Maximilians-Universität München ein Symposium "Subsidiarität als Kompass für eine 'heilsame…

mk

Interview zum Kirchlichen Strafrecht (mk online)

Der Eichstätter Kirchenrechtler Rafael Rieger im Gespräch mit Klaus Schlaug vom Sankt Michaelsbund (München) über das Kirchliche Strafrecht und die…

Pressestelle

Ein Papstrücktritt - warum nicht?

Immer wieder wird darüber spekuliert, dass auch Papst Franziskus auf sein Amt verzichten könnte. Im Interview mit dem Eichstätter Kurier sieht…

Pressestelle

Rieger neuer Inhaber des Lehrstuhls für Kirchenrecht und Kirchliche Rechtsgeschichte

Prof. Dr. Rafael M. Rieger OFM (47) ist zum neuen Inhaber des Lehrstuhls für Kirchenrecht und Kirchliche Rechtsgeschichte an der KU ernannt worden.…

Rieger_Verjährung

Neuerscheinung

Die Habilitationsschrift von Prof. Dr. Rafael M. Rieger OFM ist kürzlich erschienen. Die Studie bietet erstmals eine umfassende monografische…