Aktuelles

Auslandsjournalismus – mehr als Krisen, Kriege, Katastrophen?

Nächster Gast des Journalistischen Kolloquiums an der KU ist am Mittwoch, 15. Januar, Maximilian Popp (stell­vertretender Ressort­leiter Ausland, Der…

20200110_TourismusLehrstuhl-GastvortraegeEN.png

Ms Dr. Sabrina Seeler from the Nord University, Bodø, Norwegen is visiting the WFI

The Chair of Tourism / Centre for Entrepreneurship is happy to welcome Ms Dr. Seeler on Monday 13.01 at the WFI for two lectures:

-         -…

Seminar_Sozialunternehmer_01.JPG

Geschäftsideen für eine bessere Welt: Studierende unterstützen kenianische Sozialunternehmer

Studierende der Wirt­schafts­wissen­schaft­lichen Fakultät Ingolstadt (WFI) der KU kooperieren über zwei Semester hinweg mit fünf Start-Up-Unternehmen…

ejor_01.jpg

New Publication

The article „ Population-based risk equilibration for the multimode hazmat transport network design problem” has been accepted for publication in the…

ejor.jpg

Neue Publikation

Der Artikel „Population-based risk equilibration for the multimode hazmat transport network design problem” wurde zur Publikation in der…

Freuten sich gemeinsam über die Wiedereröffnung des Jura Museums: Dr. Peter Beer (KU-Stiftungsratsvorsitzender), Prof. Dr. Gerhard Haszprunar (Generaldirektor der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns), Prof. Dr. Gabriele Gien (Präsidentin der KU), Dr. Christina Ifrim (designierte Direktorin des Museums), Dr. Stephanie Armer (Geschäftsführerin des Museums) sowie Dr. Rolf-Dieter Jungk (Amtschef im Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst) (von links). (Fotos: Klenk/upd)

Der Archaeopteryx ist zurück: Feierliche Wiedereröffnung des Eichstätter Jura-Museums

Ein Jahr lang war das Jura-Museum auf der Eichstätter Willibaldsburg geschlossen, nun können sich dort die Besucherinnen und Besucher wieder auf eine…

13.01.2020_SmartFactory.png

Smart Factory: Modular Production as the new Industry Standard

Die Exkursion in Kooperation mit Audi und Arculus bietet unseren Studenten die einzigartige Möglichkeit Einblicke in die Produktion der Zukunft zu…

PD_Dr_Christina_Ifrim.JPG

Privatdozentin Dr. Christina Ifrim übernimmt wissenschaftliche Leitung des Jura-Museums

Privatdozentin Dr. Christina Ifrim übernimmt zum 1. Februar 2020 die wissenschaftliche Leitung des Eichstätter Jura-Museums. Als studierte Geologin…

(v.r.) Fotograf Hubert P. Klotzeck, Tamara Fink und Maria Bartholomäus haben die Ausstellung zum ehrenamtlichen Engagement von KU-Angehörigen konzipiert, die derzeit im Foyer der Eichstätter Sommerresidenz zu sehen ist. (Foto: Schulte Strathaus)

Ausstellung porträtiert ehrenamtliches Engagement

Unter dem Titel „Engagement hat viele Gesichter“ ist derzeit an der Katholischen Universität anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens eine Ausstellung…

Antrittsvorlesung_Kremer_Bild_Apostelkommunion.jpg

Einladung zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Thomas Kremer

Die Theologische Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt lädt ein zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Thomas Kremer, dem Inhaber…