„Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten“, meinte einmal der österreichische Komponist Gustav Mahler. Was motiviert also schätzungsweise mehr…
Welche Kompetenzen benötigen Fachkräfte in Kindertagesstätten, um Kindern die Grundlagen von demokratischem Miteinander und gleichberechtigter…
Motiviert, interessiert, engagiert. So lautet die Beschreibung für die zehn Studenten der WFI-Ingolstadt School of Management der KU…
„Sprache im Fluss“ - unter diesem Titel erforschen Wissenschaftler der KU den Dialekt in der Altmühl-Jura-Region seit Oktober 2010 im Auftrag von…
In der Nacht zum 15. Februar verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit Professor Dr. Hermann J. Schnackertz. Seit seiner Berufung an die Katholische…
Bei seinem Antrittsbesuch in Deutschland besuchte der neue griechisch-katholische Großerzbischof von Kiew und Galizien, Dr. Sviatoslav Shevchuk, auch…
„Die Gestaltung des kirchlichen Arbeitsrechts durch die Gerichte“, lautet der Titel einer bundesweiten Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht, die…
Seit einiger Zeit erforschen Deutschdidaktiker der KU unter dem Titel „Sprache im Fluss“ den Dialekt in der Altmühl-Jura-Region. Unterstützt werden…
Zum Abschluss der Eichstätter Wintervortragsreihe „Radikalität – Religiöse, politische und künstlerische Radikalismen in Geschichte und Gegenwart –…
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Hochschule