Diskussion über strategische Ziele und "Internationalisierungsbaustellen".
Wie stehen Bürgerinnen und Bürger zum Einsatz von Flugtaxis und autonomen Drohnen in städtischen Gebieten und in welchen Einsatzbereichen halten sie…
Renommierte Forscherinnen und Forscher aus den Bereichen Neurowissenschaften und Fremdsprachendidaktik haben an der mittlerweile dritten Auflage der…
Unter dem Titel „Gemeinsam eine lebenswerte Zukunft gestalten – Mensch im Einklang mit Natur und Gesellschaft“ hat das Team des Laudato Si‘-Projektes…
Ab diesem Wintersemester gehört die KU dem Bildungsprogramm „Jesuit Worldwide Learning“ an, mit dem der Jesuitenorden weltweit talentierten…
In Jerusalem wurde ein großer Teil der biblischen Schriften ausformuliert, so dass sich theologisches Denken ständig auf diesem Boden bewegt. Was…
Unter dem Titel „Körperkreativitäten“ stellt in diesem Semester die Vortragsreihe „Forum K’Universale“ an der KU den gesellschaftlichen Umgang mit dem…
In der Galerie der KU, Marktplatz 18 in Eichstätt, wird am Mittwoch, 23. Oktober, um 19.00 Uhr eine neue Ausstellung eröffnet. Diese präsentiert, wie…
Wie Wissenschaft und Kunst in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts an Dynamik gewannen und wie sie in Deutschland und Brasilien rezipiert wurden,…
Am kommenden Freitag, 18.10.2019, findet die Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Bernward Schmidt, Inhaber des Lehrstuhls für Mittlere und Neue…