Aktuelles

Newsletter Sommersemester 2019

Auch dieses Semester haben wir für euch wieder einen Newsletter geschrieben. Viel Spaß beim Lesen! :)

Tagung_Musikpsychologie1__Custom_.JPG

Noten und Neuronen: Wie Musik kognitive Prozesse beeinflusst

Denk- und Gedächtnisprozesse rund um das Musizieren und Musikhören haben im Mittelpunkt einer bundesweiten Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für…

Prof. Dr. Engelbert Groß (rechts im Bild) warb unter anderem im Jahr 2016 bei der Vortragsreihe „Laudato Si' - Die päpstliche Enzyklika im Diskurs für eine Große Transformation“ für das Wiederaufforstungsprojekt in Manila. Als Gast von „missio“ und des Referates Weltkirche im Bistum Eichstätt berichtete bei der Veranstaltung auch der philippinische Bischof Valentin Cabbigat-Dimoc (vordere Reihe, Mitte) über öko-soziale Fragen in seiner Heimat. (Foto: Schulte Strathaus/upd)

Engagement für Wiederaufforstung: Groß erhält philippinischen Laudato-Si‘-Award

Die philippinische Organisation „Kinder der Mutter Erde“ zeichnet Prof. Dr. Engelbert Groß (emeritierter Inhaber des Lehrstuhls für „Didaktik der…

Hochschuldidaktik im Oktober

Als Mitglied des Netzwerks „ProfiLehrePlus“ bietet die KU für Dozentinnen und Dozenten bayerischer Universitäten im Oktober eine Reihe von…

Paper accepted in Psychonomic Bulletin & Review

Paper accepted in Psychonomic Bulletin & Review

KCID_Violence_JustWar.jpg

"The Concept of Violence and the Concept of Just War in Judaism, Christianity and Islam"

KCID-Fachtagung vom 18. bis 20.09.0019 in Erlangen

lsegrsdbmlw-tim-foster_cc0-gemeinfrei_unsplash-com_pfarrbriefservice.jpg

Ein ungewöhnlicher Berufswerdegang: vom Ingenieur zum Gemeindereferenten.

Onetz berichtet über einen ehemaligen Studenten der Religionspädagogik in Eichstätt, der seinen Traumberuf gefunden hat.

Hier finden Sie den Link zu…

csm_Gauly_Heberlein_a945c53c9d.jpg

Neue Buchreihe zu lateinischer Literatur der Spätantike

Die Zeit der Spätantike ist von der Forschung in jüngster Zeit als Epoche des Übergangs neu entdeckt worden. Die Vielfalt der Veränderungen zwischen…

Gauly_Heberlein.JPG

Neue Buchreihe zu lateinischer Literatur der Spätantike

Die Zeit der Spätantike ist von der Forschung in jüngster Zeit als Epoche des Übergangs neu entdeckt worden. Die Vielfalt der Veränderungen zwischen…

Screenshot_2019-08-27_Klimawandel_in_den_Alpen.png

Ewiges Eis, Ade: SZ-Feature zum Projekt SEHAG

Süddeutsche Zeitung berichtet über die DFG-Forschungsgruppe