So vereinbaren Sie Pflege und Beruf

Sie sind berufstätig und ein naher Angehöriger ist auf einmal pflegebedürftig? Was nun?

Der Gesetzgeber sieht verschiedene Möglichkeiten vor, um Sie…

Stiftungsprofessur „Philosophie und Ethik der Digitalisierung" (W3): Berufungsvorträge

Die Berufungsvorträge zur Besetzung der Stiftungsprofessur „Philosophie und Ethik der Digitalisierung" (W3) finden am 2. und 3. Mai 2024 an der…

Summer School

FFVT International Summer School im Juli in Nürnberg

Jetzt noch bis zum 24. April bewerben!

Summer School

FFVT International Summer School im Juli in Nürnberg

Jetzt noch bis zum 24. April bewerben!

Policy-Brief

Handlungsempfehlungen zur Förderung junger geduldeter Menschen

Policy Brief erschienen: Handlungsempfehlungen zur Förderung junger geduldeter Menschen in Ausbildung und Arbeit

Tobias Heckmann

Umweltprozesse und Naturgefahren im Blick: Tobias Heckmann übernimmt Lehrstuhl für Physische Geographie

Prof. Dr. Tobias Heckmann hat an der KU mit Beginn des Sommersemesters den Lehrstuhl für Physische Geographie übernommen. In seiner Forschung…

Etwa 50 Studierende lauschen dem Vortrag von Nikolaus Knoepffler

Gastvortrag: Nikolaus J. Knoepffler referiert über Möglichkeiten und Risiken des Genome Editing

Am Montag, den 22. April 2024 hielt der renommierte Medizinethiker Professor Dr. Dr. Dr. Nikolaus J. Knoepffler (Jena) auf Einladung von Dr. Dr. Klaus…

Prof. Dr. Heinrich Kuhn erhielt die Auszeichnung "WFI Highlight".

WFI-Highlight: Auszeichnung für Prof. Dr. Heinrich Kuhn

Prof. Dr. Heinrich Kuhn, Inhaber des Lehrstuhls für Supply Chain Management & Operations, wurde mit dem WFI-Highlight geehrt. Zum zweiten Mal vergab…

Tagung Transformation 2024

Theologie in Transformation - Eine Zwischenbilanz

Aus Anlass des 50. Geburtstags von Prof. Dr. Martin Kirschner veranstaltete sein Lehrstuhlteam in Kooperation mit dem ZRKG am Freitag dem 12.04.24…