Stellenausschreibung nebenberufliche Studentische Hilfskraft (m/w/d) am Lehrstuhl für Flucht- und Migrationsforschung

Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nichtstaatliche Universität in kirchlicher…

Inklusion 1. und 2. Phase

Vernetzung der ersten und zweiten Phase der Lehrkräftebildung zum Thema "Inklusion an Regelschulen"

Phasenübergreifender Austausch zwischen den Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärtern der Mittelschule mit Studierenden der KU Eichstätt sowie…

Flyer

STS-Studierende gestalten Online-Gebet am weltweiten „World Day of Prayer“

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am 1. Februar 2024 beim von Studierenden gestalteten Online-Gebet teilzunehmen.

HabilitationSabineDoerry

Mitwirkung im Habilitationsverfahren von Sabine Dörry an der Universität Bonn

Hans-Martin Zademach hat im Habilitationsverfahren von Frau Dr. Sabine Dörry, aktuell tätig als Senior Researcher beim Luxembourg Institute of…

Semesterferien: Geänderte Öffnungszeiten

Während der vorlesungsfreien Zeit öffnet die Universitätsbibliothek mit geänderten Zeiten:

Zentralbibliothek: Mo–Fr 8:30–20 Uhr, Sa 9–13 Uhr…

Alternative

Gastvortrag von EY München am Donnerstag, 01.02.2024

Im Rahmen der Veranstaltung „Bilanzsteuerrecht“ freuen wir uns, dass wir Herrn Jörg Semmner (StB, WP) und Frau Liudmyla Lerner (StB) von EY aus…

Werkschau

Zauberkasten für Geschichten

Einladung zum Erzählabend: Werkschau von Studierenden der Theaterpädagogik. Eintritt frei!

Alternative

Gastvortrag von gkn München am Donnerstag, 01.02.2024

Im Rahmen der Veranstaltung „Unternehmenssteuerrecht“ freuen wir uns, dass wir Frau Dr. Maren Gräfe (Rain, StBin, Partnerin) und Herrn Andreas…

Grenzzaun

Rückblick zur Vortragsreihe "In Gesellschaft": Grenzen der Demokratie im Wintersemester 2023/24

Mit der Reihe "In Gesellschaft" bietet das ZFM Gelegenheit zum Austausch mit namhaften Persönlichkeiten, diskutiert mit ihnen in Gesellschaft einer…

Grenzzaun

Rückblick zur Vortragsreihe "In Gesellschaft": Grenzen der Demokratie im Wintersemester 2023/24

Mit der Reihe "In Gesellschaft" bietet das ZFM Gelegenheit zum Austausch mit namhaften Persönlichkeiten, diskutiert mit ihnen in Gesellschaft einer…