IPG Eröffnung

Neuer Phänologischer Garten auf Eichstätter Campus der KU

Eichstätt hat einen neuen Garten, der wissenschaftlichen Zwecken dient. Auf dem Campus der KU wurden in den letzten Wochen 29 Bäume und Sträucher neu…

Midu1

In der Schule auf âventiure gehen - Mittelalter im Deutschunterricht

Kinder für die spannende Zeit des Mittelalters, für die mittelhochdeutsche Sprache und Literatur zu begeistern und damit auch für ihre sprachlichen…

Marsilius-Brückenseminar

Marsilius-Brückenseminar: „Nachhaltige Stadt der Zukunft – in Fiktion, Gesetz und Planung“ an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 12.–14. Juli 2023

Drei Tage, drei Universitäten, drei Fachbereiche. In diesem Semester brachte das Marsilius- Brückenseminar nicht nur verschiedene Disziplinen, sondern…

Das Team des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik bei der Eröffnung des MIDS

Eröffnung Mathematisches Institut für Maschinelles Lernen und Data Science (MIDS)

Gestern wurde das Mathematische Institut für Maschinelles Lernen und Data Science (MIDS) feierlich in Ingolstadt eröffnet. Dabei war der Lehrstuhl für…

Eröffnung des Phänologischen Gartens in Eichstätt: von links Sven John, stellvertretender Eichstätter Landrat, die zweite Bürgermeisterin Elisabeth Gabler-Hofrichter, Johanna Jetschni und Professorin Susanne Jochner-Oette vom Fachbereich Geographie, KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien sowie Prof. Dr. Frank Chmielewski von der Humboldt Universität Berlin.

Neuer Phänologischer Garten auf Eichstätter Campus der KU

Eichstätt hat einen neuen Garten, der wissenschaftlichen Zwecken dient. Auf dem Campus der KU wurden in den letzten Wochen 29 Bäume und Sträucher neu…

MiDU Logo

In der Schule auf âventiure gehen – Mittelalter im Deutschunterricht

Erec, aventiure, Mittelalterliteratur und ... eine Realschule? Wie das zusammenpassen kann, zeigt das interdisziplinäre Projekt „MiDU“, das erstmals…

Feierliche Eröffnung des MIDS durch (vordere Reihe von links) Dr. Reinhard Brandl (MdB), Staatsminister Dr. Florian Herrmann, Vizepräsident Prof. Dr. Jens Hogreve, MIDS-Sprecher Prof. Dr. Götz Pfander, KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien und Ingolstadts Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf. Im Hintergrund das Forschungsteam des Instituts.

Biotop für Innovationen an historischer Stelle: Feierliche Eröffnung des Ingolstädter MIDS

Wissenschaftliche Grundlagen schaffen, um die Potenziale von Digitalisierung auszuschöpfen, sie verantwortungsbewusst weiterentwickeln und jungen…

Nutzung von KI zur Verteilung von Seminarthemen?! - Beitrag Masterarbeitsstudierender im KU-Lehre-Newsletter

Wie gerecht, vertrauensvoll und zufriedenstellend empfinden Studierende die Verteilung von Seminarthemen auf Basis von KI im Vergleich zur Verteilung…

40 Jahre Journalistik

Stolze Tradition und große Zukunft: Überwältigende Resonanz auf Jubiläum der Journalistik

Seit 40 Jahren besteht der Journalistik-Studiengang an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU). Wie groß die Verbundenheit und…

Familienfoto des Journalistik-Studiengangs: Zum Festakt in der Aula kamen rund 400 Absolventinnen und Absolventen, Freunde und Weggefährten des Studiengangs.

Stolze Tradition und große Zukunft: Überwältigende Resonanz auf Jubiläum der Journalistik

Seit 40 Jahren besteht der Journalistik-Studiengang an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU). Wie groß die Verbundenheit und…