John Davenport und Klaus Viertbauer während des Onlinekolloquiums zu Kierkegards "Furcht und Zittern"

Online-Kolloquium mit John Davenport über Kierkegaards „Furcht und Zittern“

Am Mittwoch, den 21. Dezember 2022, referierte der renommierte Religionsphilosoph Professor Dr. John J. Davenport (Fordham University, New York) auf…

Spendenübergabe

Studierende in der Mensa-Küche: Backen für den guten Zweck

Studieren mal nicht im Hörsaal oder in der Bibliothek, sondern in der Küche: Studentinnen und Studenten der KU haben bei einem Back-Wettbewerb in die…

Forschende um Prof. Dr. Bernd Cyffka (Leiter des Aueninstituts Neuburger der KU; rechts im Bild) dokumentieren und erforschen seit 15 Jahren, welche Folgen die Renaturierung von Auwäldern an der Donau hat. Diese Expertise bringen sie nun bei einem neuen Projekt am Lech ein.

Wasserkraft und Gewässerökologie in Einklang bringen

Wie lassen sich die Auswirkungen des Klimawandels auf Flüsse wie den Lech verringern und wie kann man die CO2-freie Stromerzeugung durch Wasserkraft…

Sommerresidenz im Winter

Weihnachtspause an der Katholischen Universität bis zum 8. Januar

Die KU geht in Weihnachtspause: Vom 24. Dezember bis einschließlich 8. Januar bleiben die Verwaltung sowie zentrale Einrichtungen der Universität, wie…

ARL Herbsttagung 2023

Fachtagung zum Thema Nachhaltige Flächennutzung der LAG Bayern

Am 28.11. fand die Herbsttagung der LAG Bayern der ARL zum Themenkreis Nachhaltige Flächennutzung an der Universität der Bundeswehr Neubiberg statt.

Michaela Peteks Dissertation als Buch bei Springer

Michaela Peteks Dissertation als Buch veröffentlicht

Schöne Nachricht kurz vor Weihnachten: Die Dissertation von Michaela Petek ist nun als Buch veröffentlicht worden. Dort stellt die langjährige…

RÜckblick-VHB

Rückblick auf 5 Jahre VHB-Kurs „Flucht und Migration“

Nach 10 Semestern fand im Sommersemester 2022 das letzte Mal der vom ZFM betreute VHB-Kurs „Flucht und Migration – Kompetenz-ABC für die…

Sommerresidenz im Winter

Weihnachtsgrüße der Hochschulleitung

Weihnacht

Nicht auf die Präzision,
mit der wir unsere Apparate bedienen,
nicht auf die geschickte Ordnung,
mit der wir unseren Verkehr meistern,

Wissenschaftsgalerie

Erste Förderphase des Projekts „Mensch in Bewegung“ erfolgreich abgeschlossen

Wie lässt sich eine Universität für die breite Öffentlichkeit öffnen? Welche Ansätze zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen braucht es? Und…

Cornelia Rémi

Neue Lehrstuhlleitung seit 1. Oktober 2022

Seit dem 1. Oktober 2022 vertritt Cornelia Rémi den Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der KU Eichstätt-Ingolstadt. Sie…