Buchcover Martin Breul, Klaus Viertbauer (Hg.), Über das Unverfügbare. Im Gespräch mit Julian Nida-Rümelin (QD 329), Freiburg im Breisgau: Herder 2023

Über das Unverfügbare – Publikation der Ergebnisse zweier Studientage

Die Tagungspublikation zum im Juli 2022 in Kooperation mit der TU Dortmund abgehaltenen ZRKG-Studientag mit Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin (in…

Faschingsdienstag: Bis 12 Uhr geöffnet

Am kommenden Dienstag, 21. Februar 2023, ist die Universitätsbibliothek an allen Standorten bis 12 Uhr geöffnet.

Die Studierenden Mahir El und Theresa Bauer überarbeiteten in einer Kleingruppe die Strukturen des Start-Ups. Dabei unterstützte sie die wissenschaftliche Mitarbeiterin Eva Wack (Mitte).

Finanzplanung für junge Familien: KU-Studierende unterstützen Start-Up in Kenia

Damit Eltern in Kenia besser planen können, wie viel Geld sie für Nahrung und Windeln für ihr Neugeborenes brauchen, haben Studierende der…

Sommerresidenz_Schneeglöckchen

Vorlesungsfreie Zeit im Frühjahr 2023

Das Team des Lehrstuhls für Flucht- und Migrationsforschung wünscht allen Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter:innen der KU schöne und erholsame…

Disputation Michael Graßl

„Der Digitale Dorfgendarm“: Erfolgreiche Disputation für Michael Graßl

Michael Graßl, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Journalistik mit Schwerpunkt Innovation und Transformation (Prof. Dr. Klaus Meier), hat…

Köhler Gien

Nachhaltig beeindruckt — Landtagsabgeordnete Claudia Köhler im Gespräch an der KU

Die Betreuungsabgeordnete der Landtagsfraktion der Grünen für den Landkreis Eichstätt, Claudia Köhler, hat auf Einladung von Präsidentin Prof. Dr.…

Vortragsprogramm am Franz-Marc-Gymnasium

Back to school! Um Schülerinnen und Schülern einen spannenden Einblick in moderne Themen der Universitäts-Mathematik zu gewähren, war unser…

Vortragsprogramm am Franz-Marc-Gymnasium

Back to school! Um Schülerinnen und Schülern einen spannenden Einblick in moderne Themen der Universitäts-Mathematik zu gewähren, war unser…

Ausleihe UB

Umbau in der Zentralbibliothek der KU

Zurückgeben können die Nutzerinnen und Nutzer der Bibliothek der KU ihre entliehenen Bücher an automatisierten Rückgabeterminals schon seit längerem.…

Logo WSW und TRR

Jetzt anmelden zur TRR 165/181 Joint Conference

vom 27.-30.März und dabei sein, wenn das MIDS zwei weltweite Forschungsgemeinschaften an der KU begrüßt. Anmeldeschluss ist der 26. Februar 2023!