Bürgerredaktion

Bürgerredaktion von „Mensch in Bewegung“: Neue Antworten auf Zukunftsfragen

Wer sind die Zukunftsmacherinnen und Zukunftsmacher der Region? Und woran arbeiten sie? Das sind die Fragen, mit denen sich die Bürgerredaktion der KU…

DiLab

XR - Extended Reality (XR/VR/AR) in Bildung und Schule, 6. Mai 2022, 09:00 - 15:00 Uhr

Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und Künstliche Intelligenz (KI) werden als Schlüsseltechnologien der modernen Welt betrachtet. In diesem…

Transferprojekt „Mensch in Bewegung“ erfolgreich in zweiter Förderrunde der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“

Seit fast fünf Jahren kooperieren die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) und die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) im Rahmen des…

Seminar WFI

DFH fördert Doppelmaster „Digital Customer Experience & Service Design“

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) hat den Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Digital Customer Experience &…

Picknickvorlesung über das Glück mit Herrn Dr. Peter Wendl

In der Oase Steinerskirchen findet am Sonntag, 22. Mai um 15.00 Uhr in Kooperation mit der Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt e.V. (IRMA)…

Airbus

Grundlagen für elektrischen Luftverkehr der Zukunft: KU nimmt Teil an Air Mobility Initiative

Um die Entwicklung des elektrischen Luftverkehrs voranzubringen, schließen sich führende Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie…

Fragezeichen

Welche religiöse Bildung braucht es angesichts gegenwärtiger Krisenpermanenz?

Die Fakulät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit hat zu dieser Frage folgende Positionierung verfasst:

Welchen Mehrwert kann…

Fragezeichen

Welche religiöse Bildung braucht es angesichts gegenwärtiger Krisenpermanenz?

Die Fakulät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit hat zu dieser Frage folgende Positionierung verfasst:

Welchen Mehrwert kann…

colourbox

Bausteine Deutschdidaktik (bes. für Examenskandidat:innen)

Examenskandidat:innen aufgepasst: Anmeldung zum Kurs Bausteine Deutschdidaktik noch möglich! Wir legen den Kurs allen sehr ans Herz, die sich gerade…

Elisabeth Schinagl, Dr. Michael Kleinherne, Kerstin Hartnagel und Petra Preis (v.l.) vom Festivalteam freuen sich auf Lesungen zeitgenössischer Autorinnen und Autoren, die endlich wieder vor Live-Publikum stattfinden können.

Festival „LiteraPur“ nimmt Erinnerung und Zukunft in den Blick

Namhafte Autorinnen und Autoren von zeitgenössischer deutschsprachiger Literatur sind ab 30. Mai zu Gast beim Festival „LiteraPur“, das die KU heuer…