Besprechungs- und Multimediaraum der Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Renovierungsarbeiten abgeschlossen

Am 14. Dezember 2021 konnte der Stiftungsratsvorsitzende Prof. Dr. Beer die neu renovierten Büroräume der Stiftung in Augenschein nehmen und diese…

Sammelband "Journalismus und Instagram"

Großer Sammelband "Journalismus und Instagram" erschienen

Die Ergebnisse des großen Forschungsprojekts "Journalismus und Instagram" der Eichstätter Journalistik sind nun beim Springer Verlag erschienen. In…

Prof. Dallen Timothy

Rückblick auf die Digitale Gastprofessur von Prof. Dr. Dallen J. Timothy

Im November und Dezember 2021 begrüßte der Lehrstuhl Tourismus / Zentrum für Entrepreneurship Prof. Dr. Dallen J. Timothy von der School of Community…

Theresa Kors

Theresa Kors neue wissenschaftliche Mitarbeiterin im Team der AG Humangeographie

Im vom Bayrischen Zentrum für Tourismus (BZT) für ein Jahr geförderten Forschungsprojekt „Nachhaltige Tourismus- und Regionalentwicklung in…

Colourbox

Nachholbedarf für KI in der Bildung

Welche inhaltlichen, rechtlichen und politischen Aspekte spielen eine Rolle beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Schulunterricht? Welche…

Career Talk: Sabrina Ströhlein

Career Talk: Consulting | Marketing | Kommunikation

Am 19. Januar 2022, 18-19 Uhr (19-20 Uhr EET) veranstaltet der Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft gemeinsam mit der KU-Karriereberatung einen…

Career Talk: Sabrina Ströhlein

Career Talk: Consulting | Marketing | Kommunikation

Am 19. Januar 2022, 18-19 Uhr (19-20 Uhr EET) veranstaltet der Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft gemeinsam mit der KU-Karriereberatung einen…

Sabrina Ströhlein

Career Talk: Consulting | Marketing | Kommunikation

Am 19. Januar 2022, 18-19 Uhr (19-20 Uhr EET) veranstaltet der Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft gemeinsam mit der KU-Karriereberatung einen…

Carlos Fonseca © Rodrigo Ruiz Ciancia

After the end: History, Nature and Catastrophe in Latin America

Vortrag im Rahmen der Wintervortragsreihe 2021/22 in Zusammenarbeit der SLF und des ZILAS