Blick in die Ausstellung (Skulptur: Dana Lindl, Malereien: Sarah Al-Issawi)

„Zur Natur des Menschen“: Neue Ausstellung in der Galerie der Universität

Kunststudierende der KU präsentieren nach langer Pandemiepause wieder neue Werke in der Galerie der Universität am Eichstätter Marktplatz. Gerade…

(v.l.) Dekan Prof. Dr. Frank Wießner und Willi Reinbold (Förderkreis Fakultät für Soziale Arbeit) mit den Preisträgerinnen Elisabeth Köberlein und Christina Brandl sowie Dr. Gerhard Rott (Vorsitzender des Förderkreises), Prof. Dr. Annette Korntheuer und Prof. Dr. Joël Münch (Gutachterin bzw. Gutacther der Arbeit von Christina Brandl).

Förderkreis der Fakultät für Soziale Arbeit zeichnet Bachelorstudentinnen aus

Der Förderkreis der Fakultät für Soziale Arbeit an der KU hat die beiden Bachelorstudentinnen Elisabeth Köberlein und Christina Brandl jeweils mit…

Einladung zum Gottesdienst für Mitglieder der ThF.

Gottesdienst für Mitglieder der ThF

Am Mittwoch, den 04.05.2022, wird in der Schutzengelkirche ein Gottesdienst für die Mitglieder der Theologischen Fakultät gefeiert, Beginn ist 12.15…

Eichstätter Geographisches Kolloquium

Rolle der Wildnis im Tourismus: Eichstätter Geographisches Kolloquium am 21. Juni

Am 21. Juni lädt der Lehrstuhl Tourismus zu Vorträgen und Diskussionen zum Thema "Wilderness & Tourism: Looking for Exceptional Experiences" ein.

Hannes Schammmann

Vortragsreihe "Teilhabe und Solidarität": Prof. Dr. Hannes Schammann zum Thema: Besser als 2015? Kommunale Aufnahme Geflüchteter in Stadt und Land

Termin: Donnerstag, 12. Mai 2022  von 17:30 - 19:00 Uhr online

Zum Vortrag:

Haben Städte, Kreise und Gemeinden aus den Erfahrungen von 2015/16…

Im Pustet Verlag erschien das Werk Heilige Spiele. Mitherausgeber ist Prof. Bärsch.

Neuerscheinung: Heilige Spiele

In einem interdisziplinären Austausch beleuchten Autor*innen die vielfältigen Facetten des Spiels mit dem Heiligen und fragen nach Verschränkungen…

Plakat

Die Wanderbühne präsentiert: „Reicht Dir das?"

Am Freitagabend präsentiert das Theaterpädagogikseminar „Wanderbühne“ unter der Leitung von Kristina Schmitt das selbstgeschriebene Theaterstück …

Szene

Gelungene Aufführung der Wanderbühne vor großem Publikum

Zum Auftakt des Sommersemesters spielte die Wanderbühne am Freitagabend, den 29.04 ihr selbstgeschriebenes Stück „Reicht dir das?“. Das Stück wurde…

Studentische Hilfskräfte gesucht

Für ein Forschungsprojekt im Rahmen von "Mensch in Bewegung" an der Professur für Medien und Öffentlichkeit mit Schwerpunkt Migration suchen wir 4-5…

GABEK

Ankündigung: Methodenseminar GABEK®

Im Mai 2022 bietet der Lehrstuhl Tourismus / Zentrum für Entrepreneurship ein GABEK®-Methodenseminar mit den Entwicklern Prof. Dr. Josef Zelger und Ma…