David DeGrazia im Gespräch mit Martin Kirschner und Klaus Viertbauer

Neuroenhancement und die Frage nach authentischem Selbstsein. Ein Kolloquium mit David DeGrazia

Am Donnerstag, den 9. Dezember 2021, veranstaltete Dr. Klaus Viertbauer ein Online-Kolloquium mit dem renommierten Philosophen und Bioethiker…

WWU

Tagungshinweis: Kirchenrecht im Dialog II „Zeichen der Zeit“

Die im Februar 2022 geplante Fachtagung „Kirchenrecht im Dialog II: Zeichen der Zeit“ musste aufgrund der damaligen Corona-Situation verschoben…

Nachhaltigkeitswoche

Nachhaltigkeitswoche 2021 an der KU

Vom 6. bis 10. Dezember 2021 fand an der KU die fünfte Nachhaltigkeitswoche statt!

Studierende, Dozierende und viele nachhaltige Initiativen der KU…

Vortrag Febres und Gordon

Vortragsreihe Lateinamerika in Bewegung

Sal, sol y mar: ARAYA (1959) – una comunidad que se rompió

Dr.a Laura Febres de Ayala / Sergej Gordon (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt)
Vortrag Febres und Gordon

Vortragsreihe Lateinamerika in Bewegung

Sal, sol y mar: ARAYA (1959) – una comunidad que se rompió

Dr.a Laura Febres de Ayala / Sergej Gordon (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt)

Sal, sol y mar: ARAYA (1959) – una comunidad que se rompió

Semesterübergreifende Vortragsreihe des Zentralinstituts für Lateinamerikastudien (ZILAS): LATEINAMERIKA IN BEWEGUNG

Vortrag Saiz

Vortragsreihe Lateinamerika in Bewegung

Telenovelas de la memoria.
Melodramatizasiòn de la historia reciente en Amèrica Latina
D.ra Mónika Contrera Saiz (Freie Universität Berlin)
Freitag,…
Vortrag Saiz

Vortragsreihe Lateinamerika in Bewegung

Telenovelas de la memoria.
Melodramatizasiòn de la historia reciente en Amèrica Latina
D.ra Mónika Contrera Saiz (Freie Universität Berlin)
Freitag,…
Fernsehen

Telenovelas de la memoria: melodramatización de la historia reciente en América Latina

Semesterübergreifende Vortragsreihe des Zentralinstituts für Lateinamerikastudien (ZILAS): LATEINAMERIKA IN BEWEGUNG