Prof. Langenmayr und Lennard Zyska berichten über ihren Forschungsartikel "Escaping the Exchange of Information: Tax Evasion via…
Im Institut für Interkulturelle Kommunikation des Fachbereichs 3 - Sprach- und Informationswissenschaften - ist zum 01.10.2021 eine Stelle als…
Wir wünschen allen eine erholsame Zeit!
Am Fachbereich Germanistik und Kunstwissenschaften, AG Prof. Dr. Kati Hannken-Illjes ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für drei Jahre,…
Am Fachbereich Germanistik und Kunstwissenschaften, AG Prof. Dr. Kati Hannken-Illjes ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf drei Jahre,…
Am Fachbereich Germanistik und Kunstwissenschaften, Institut für Neuere deutsche Literatur, Prof. Dr. Hania Siebenpfeiffer, ist zum 01.10.2021…
Prof. Dr. Rafael M. Rieger OFM (47) ist zum neuen Inhaber des Lehrstuhls für Kirchenrecht und Kirchliche Rechtsgeschichte an der KU ernannt worden.…
Kann es eine „priesterliche Identität“ geben? Dieser Frage ging eine Tagung an der KU vom 25. bis 27. Februar 2021 nach. Dem Organisationsteam war es…
Digitalisierung ist spätestens seit der Coronazeit das gesellschaftliche Trendthema. Was bedeuten die digitalen Transformationsprozesse für den…
Das Jura-Museum auf der Eichstätter Willibaldsburg bietet ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche, die bei verschiedenen Führungen und…