LMU

Symposium zu Ehren von Prof. Dr. Alois Baumgartner

Am 8. November 2021 findet im Senatssaal der Ludwig-Maximilians-Universität München ein Symposium "Subsidiarität als Kompass für eine 'heilsame…

Stellenausschreibung

Vollzeitstelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Professur für Klassische Philologie mit dem Schwerpunkt Latinistik

Korbinian Franken und Dr. Magdalena Schönweitz bei der Koordination des Young Researchers Day

Erfolgreiches Netzwerken beim Young Researchers Day

Was muss ich beim Einstieg in die Promotion beachten? Wie beantrage ich Drittmittel? Worauf kommt es in Berufungsverfahren an? Fragen rund um die…

Kostenpflichtiger Postversand von Büchern

Auch im WS 2021/22 verschickt die UB dringend benötigte Medien per Post, wobei die Portokosten nun vollständig von den Bestellenden zu übernehmen…

Wiederöffnung des Haupteingangs der Zweigbibliothek Ingolstadt

Ab Montag, den 11.10.2021, ist der Haupteingang der Wirtschaftswissenschaftlichen Zweigbibliothek im Hauptgebäude der WFI wieder offen. Bitte benutzen…

Einführungsveranstaltung

Einführungsveranstaltung für FMG-Erstsemester

Wichtige Infos für alle Erstsemester: An diesem Freitag (08.10.) endet die Einschreibefrist für den Master Flucht, Migration, Gesellschaft

Leading through Language

Fortbildungsmöglichkeit für Lehrkräfte

Im kommenden Wintersemester 21/22 bietet die Englischdidaktik der KU zwei neue Aufbaumodule an. In beiden Seminaren werden Sie Unterrichtskontexte neu…

Cover des Liturgischen Jahrbuchs 2/21

Erste Einblicke in die laufende Forschungsarbeit – Artikel im Liturgischen Jahrbuch 2/2021

Vor zwei Jahren begannen die Liturgiewissenschaftler an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und an der Ludwig-Maximilians-Universität…

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Expertenkonferenz zum Thema religiöse Bildung in der Schule mit den beiden Initiatoren Prof. Dr. Ulrich Kropač und Prof. Dr. Mirjam Schambeck sf (vorne Mitte).

Wachsende Konfessionslosigkeit als Herausforderung für religiöse Bildung in der Schule

Wie sollte Religionsunterricht in Zukunft aussehen? Darüber haben 24 Expertinnen und Experten aus Deutschland und Österreich am 7. und 8. Oktober an…

Wintervortragsreihe

Wintervortragsreihe

Gemeinsame interdisziplinäre Ringvorlesung der Wintervortragsreihe und des Zentralinstituts für Lateinamerikastudien

an der Katholischen Universität…