MeierSchützeneder2

Innovative Lehrangebote: Journalistikdozenten erhalten Fellowship des KI-Campus

Prof. Dr. Klaus Meier (Inhaber des Lehrstuhls für Journalistik I an der KU) und sein wissenschaftlicher Mitarbeiter Dr. Jonas Schützeneder haben sich…

Nikolaus steckt etwas in einen Stiefel.

Bräuche der Weihnachtszeit: Einkehrbrauch des hl. Nikolaus

Prof. Bärsch erklärt in Morgenandachten des Deutschlandfunks Bräuche zu Weihnachten. Hier geht es um den Einkehrbrauch des hl. Nikolaus. Sie finden…

Festbier1

Brauerei Gutmann stiftet Jubiläumsbier für KU

Für das diesjährige Universitätsjubiläum hat die Brauerei Gutmann aus Titting der KU ein eigenes Festbier gebraut und als Geburtstagsgeschenk…

Hieronymus

Bibliothek der lateinischen Literatur der Spätantike: Editions- und Übersetzungsprojekt bietet Zugang zu einer fruchtbaren Periode literarischen Schaffens

Das literarische Feld der lateinischen Spätantike ist ein differenzierter Kommunikationsraum, der sich vom Westen des europäischen Kontinents über…

Erlebe

IN-Q Co-hosts a Thought Leadership Event: Erlebe Zukunft Jetzt

IN-Q presented its third digital event of the year on “How to Educate and Prepare the Next Generation for the Future of Work.” This thought leadership…

Überbrückungshilfe für Studierende in pandemiebedingten Notlagen

Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Überbrückungshilfe für Studierende zur…

Kategorie "Prüfung präsent" oder "Prüfung virtuell"

Informationen zu Kategorie "Prüfung präsent" oder "Prüfung virtuell"

Eine koloniale Gegenrede: Guaman Poma de Ayalas Entwurf der Welt-Geschichte (Lima, 1615)

Wintervortragsreihe 2020/2021: (Post-) Koloniale Welten. Umschreiben und Umkartieren hegemonialer Verhältnisse

18:15 Uhr via Zoom und…

Ein Tannenbaum geschmückt mit Lebkuchen, Lichterkette und Strohengeln.

Bräuche der Weihnachtszeit: Der Weihnachtsbaum

Prof. Bärsch erklärt in Morgenandachten des Deutschlandfunks Bräuche zu Weihnachten. Hier geht es um den Weihnachtsbaum. Sie finden den Text zum Lesen…

Vortrag "Glauben und Wissen bei Jürgen Habermas" (Dr. Klaus Viertbauer)

Glauben und Wissen bei Jürgen Habermas. Online-Seminar von Dr. Klaus Viertbauer

Am Freitag, dem 11. Dezember um 19:00 Uhr hält Dr. Klaus Viertbauer vom Lehrstuhl Theologie in Transformation am Erbacher Hof in Mainz einen Vortrag…