KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien ist „Hochschulmanagerin des Jahres 2024“. Eine Fachjury hat sie im Auftrag des Centrums für…
Was ist Soja überhaupt und wie kommt es in Pauls Schnitzel? Diesen spannenden Fragen widmeten sich Mittelschülerinnen und -schüler der Mittelschule…
Neuerscheinung des interdisziplinären Bands „Gedächtnis – Streifzüge, Reflektionen, Bilder“ herausgegeben von dem Neurophysiologen Andreas Draguhn,…
Seit Sommer 2024 gibt es die wichtigste deutsche Nachrichtensendung in Einfacher Sprache. Die ARD produziert die "Tagesschau" werktags in einer…
Termin: Dienstag, 10. Dezember 2024 von 16:30-18:00 online Zum Inhalt des Vortrags: „Deutschland ist faktisch ein Einwanderungsland“, so der Bericht…
Erst das Erinnern oder auch Nicht-Erinnern von Geschichte weist der Vergangenheit Bedeutung für Gegenwart und Zukunft zu. Doch welche spezifische…
Ein kurzer handschriftlicher Eintrag macht einen unscheinbaren Band zu einer Kostbarkeit. Im Umschlag eines jüdischen Gebetbuches findet sich der…
Im Sommer 2023 hat die KU mit dem Büro für die Bürgerschaft am Eichstätter Marktplatz einen zentralen Ort für den Austausch zwischen Wissenschaft und…
Interdisziplinärer Austausch zu Demokratie, Gerechtigkeit und Medien mit Prof. Dr. Alexander Danzer, Prof. Dr. Rico Behrens und Prof. Dr. Friederike…