Bei alltäglichen Handlungen blicken wir häufig schon – im wörtlichen Sinn – vorausschauend beispielsweise zu Gegenständen, die für den nächsten…
Lebensmittel im Supermarkt kaufen, zahlen, zuhause einräumen – nur um sie einige Tage später in den Müll zu werfen. Das klingt absurd, ist jedoch…
Per App wertvolles Wissen über die eigenen Finanzen erhalten – die automatisierte Finanzberatung macht es möglich. KI-basierte Systeme beraten die…
Bundesweit gibt es etwa 100.000 Sozialimmobilien – wie Pflegeheime, Kindergärten, Krankenhäuser und Wohneinrichtungen. Diese haben ein großes…
Auf den ersten Blick handelt es sich lediglich um ein gedrucktes Schulbuch für den Religionsunterricht in einer fremden Sprache. Doch die Genese des…
Wenn klamme Kommunen Schuldenhilfen beantragen, sind diese in der Regel an Auflagen und eine strikte Sparpolitik geknüpft. Gerade dünner besiedelte…
Die Veranstaltung „Mathematical Foundations of Data Science Seminar“ von KU, LMU und TUM fand am 5.12 im Georgianum statt.
Aus dem MIDS hielten…
Die Debatten werden aggressiver, die Konflikte schärfer, das gesellschaftliche Klima rauer und eine Polarisierung der Gesellschaft reeller. Was sind…
Sie sind untrennbar miteinander verbunden und bedingen sich wechselseitig – daher werden Artensterben und Klimakrise von der Wissenschaft als…
Mit welchen Maßnahmen haben Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen Erfolg beim beruflichen
Wiedereinstieg? Was sind nach Krankheit und…