Eitelkeit, Stolz, Missgunst, Neid und Dummheit – es sind zeitlos menschliche Eigenschaften, die der antike griechische Autor Äsop in seinen Fabeln mit…
In der neuen Ausgabe der Communicatio Socialis gehen die Autorinnen und Autoren dem spannenden Themenfeld der Bildethik im digitalen Zeitalter auf den…
Am Fachbereich Germanistik und Kunstwissenschaften, Institut für Germanistische Sprachwissenschaft, Arbeitsgruppe Deutsch als Fremd- und Zweitsprache,…
Vor kurzem ist ein Artikel von Prof. Dr. Sebastian Kürschner im Sammelband „Inoffizielle Eigennamen – Onomastische Studien" (hrsg. von Petra Ewald und…