Seite aus dem Erstdruck des „Edelsteins“ von 1461

Sprechende Tiere mit Moral

Eitelkeit, Stolz, Missgunst, Neid und Dummheit – es sind zeitlos menschliche Eigenschaften, die der antike griechische Autor Äsop in seinen Fabeln mit…

Radio Pegasus

Zwischen Kreativität und KI: Radio Pegasus diskutiert die Zukunft des Radios

Seit beinahe drei Jahrzehnten gibt es in Eichstätt das Uniradio Pegasus. Die wöchentlich von KU-Studierenden produzierte Sendung lief nach ihrem…

Titelbild Communicatio Socialis Heft 4 / 2024

Neue Ausgabe von Communicatio Socialis zum Thema "Bildethik im digitalen Zeitalter" erschienen

In der neuen Ausgabe der Communicatio Socialis gehen die Autorinnen und Autoren dem spannenden Themenfeld der Bildethik im digitalen Zeitalter auf den…

Universidad Católica del Uruguay

Gastprofessur PD Dr. Lucía Caumont Stipanicic, Universidad Católica del Uruguay

Vorträge

Mittwoch, 11.12.2024, 15.00 Uhr (s.t.), Kap-210

Neocolonial narratives. Spanish media’s construction of the Latin American immigrant

Gastv…

New Job

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in)

Am Fachbereich Germanistik und Kunstwissenschaften, Institut für Germanistische Sprachwissenschaft, Arbeitsgruppe Deutsch als Fremd- und Zweitsprache,…

Cover des European Journal of Operations Research

Neue Publikation

Der Artikel “Resilient transportation network design with disruption uncertainty and lead times” wurde zur Publikation in der internationalen…

Gruppenfoto der Projektbeteiligten

Transformationspotenziale von Kleinstädten sichtbar machen

Die gesellschaftliche Transformation zur Nachhaltigkeit ist eine der großen Herausforderungen in Deutschland und weltweit. Wie diese Wende in kleinen…

Erasmus+ Kurzzeitdozentur am Lehrstuhl: Prof. Dr. Aneta Rogalska-Marasińska

Erasmus+ Kurzzeitdozentur am Lehrstuhl: Prof. Dr. Aneta Rogalska-Marasińska

Vom 2. bis 6. Dezember 2024 war Prof. Dr. Aneta Rogalska-Marasińska im Rahmen einer Erasmus+ Kurzzeitdozentur zu Gast an unserem Lehrstuhl. Frau…

Cover des Sammelbands: Inoffizielle Eigennamen - Onomastische Studien

Neue Publikation von Sebastian Kürschner zu inoffiziellen Namen von Sportmannschaften

Vor kurzem ist ein Artikel von Prof. Dr. Sebastian Kürschner im Sammelband „Inoffizielle Eigennamen – Onomastische Studien" (hrsg. von Petra Ewald und…

Exkursion

Ostkirchliche Ökumene im Dialog

Eine Exkursion zum Thema „Ökumenischer Dialog mit den orientalisch-orthodoxen Kirchen“ hat Studierende der Theologischen Fakultät der KU nach…