Research Summer Camp

Das Research Summer Camp ist für die KU ein Meilenstein in der Förderung von Hochschulabsolventinnen und -absolventen sowie von jungen Forschenden in einer frühen Qualifikationsphase. Seit 2023 richtet die Universität die einwöchige Veranstaltung mit einem Schwerpunkt auf der interdisziplinären und internationalen Zusammenarbeit aus. Das Rahmenthema des Camps wird dabei stets an der Schnittstelle aktueller und zukunftsweisender Fragestellungen festgelegt.

Während sich viele aktuelle Forschungsbemühungen auf ein spezifisches Themenfeld konzentrieren, sind Forschungsarbeiten, die explizit eine Brücke zwischen aktuellen Fragestellungen schlagen, deutlich seltener. Mit dem Research Summer Camp wollen wir speziell solche neuen Forschungsideen an den Grenzen etablierter Themen fördern,“ erläutert Prof. Dr. Jens Hogreve, Vizepräsident der KU für Forschung und akademische Karrieren.

Besonders großen Wert legen wir an der KU auf die internationale Ausrichtung des Research Summer Camps: 120 Interessierte aus aller Welt hatten sich bereits im ersten Jahr für eine Teilnahme beworben. Die 20 Stipendiatinnen und Stipendiaten, die für eine Teilnahme ausgewählt wurden, kamen schließlich aus Argentinien, Brasilien, China, Deutschland, Irland, Italien, Kenia, Kolumbien, Österreich, Russland, Schweden und der Türkei.

Bewerbungsverfahren: Transformation Summer Camp 2025

Das Transformation Summer Camp 2025 findet in der Zeit vom 14. bis zum 19. September am Zukunftscampus der KU in Ingolstadt statt. Das Rahmenthema des Summer Camps lautet in diesem Jahr „Human Well-being & Planetary Health“. Ausführliche Informationen zum Thema des Camps sowie zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf der nachfolgenden Webseite.

Research Summer Camp 2023

2023 fand an der KU erstmals das Research Summer Camp statt. Vom 24. bis zum 29. September arbeiteten für eine Woche 20 Absolventinnen und Absolventen, aber auch Promovierende an neuen Forschungsideen an der Schnittstelle der Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus ganz Deutschland, aus mehreren Ländern Europas und aus Ländern anderer Kontinente.

Transformation Summer Camp 2024

2024 fand das zweite Transformation Summer Camp an der KU statt. In der Zeit vom 16. bis zum 20. September arbeiteten für eine Woche 20 Absolventinnen und Absolventen, aber auch Promovierende an neuen Forschungsideen an der Schnittstelle von Diversity und nachhaltiger Transformation. Erneut kamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland, aus mehreren Ländern Europas sowie aus anderen Ländern weltweit.