Am 20. April 2024 findet erstmals parallel zum Tag der offenen Tür an der KU ein Alumnitag statt, der nicht nur den Austausch zwischen Ehemaligen, sondern auch zwischen Studieninteressierten und Ehemaligen ermöglichen soll.
Eine perfekte Möglichkeit für ein Wiedersehen unserer Ehemaligen in einer zwanglosen gemütlichen Atmosphäre in Eichstätt: Um in gemeinsamen Erinnerungen zu schwelgen, sich wiederzusehen und zu sehen, was an Ihrer KU aktuell geboten ist.
Für einige Fachbereiche und Studiengänge gibt es an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) Alumni-Vereine, die Absolventinnen und Absolventen gegründet haben. Sie stehen für eine gute Verbindung zu ihren ehemaligen Studierenden, bieten Veranstaltungen und Meetings an und auch die Möglichkeit, Kontakte untereinander zu unterhalten. Darüber hinaus pflegen auch einige Fakultäten, Fachgebiete und Einrichtungen unserer KU die Beziehung zu ihren Alumnae und Alumni (ein sichtbares und repräsentatives Beispiel finden Sie hier). Das ist eine willkommene und die wichtige Grundlage für einen lebendigen Austausch.
Nun möchte die KU zusammen mit den Alumni-Vereinen und mit den engagierten Fakultäten, Einrichtungen und Fächern, die ggf. noch keine andere Anbindung haben für ihre Absolventinnen und Absolventen eine Möglichkeit schaffen, dass Sie mit uns in Verbindung bleiben können, wenn Sie mögen. Wir würden Sie gerne über die Entwicklungen der KU und die aktuelle Situation informieren, zum Hofgartenfest und einen Alumni-Tag einladen, Sie über Weiterbildungen informieren und gewünschte Austauschmöglichkeiten schaffen zu Ihren ehemaligen Kommilitoninnen und Kommilitonen und auch zu unseren aktuell Studierenden.
Damit Sie überhaupt die Möglichkeit haben, mit uns in Kontakt zu treten und zu bleiben, können Sie sich jetzt auf dieser Seite bei uns anmelden.
Viele Alumni der KU haben eine enge Bindung an ihren Fachbereich. Entsprechend haben die Absolventen einiger Fächer Alumni-Vereine gegründet oder halten durch regelmäßige Veranstaltungen wie Bälle, Sommerfeste oder Tagungen untereinander Kontakt. Aktuell gibt es folgende Alumni-Vereine:
Wollen Sie als Alumna oder Alumnus der KU eine KU-Email-Adresse er- oder behalten?
Das Universitätsrechenzentrum der KU macht es möglich: Füllen Sie gerne den Antrag auf eine Email-Adresse für Alumni aus (zweiter grauer Kasten, zweiter Antrag) und erhalten Sie eine lebenslange Email-Adresse vorname.nachname@alumni.ku.de.
Bleiben Sie in Verbindung mit uns, wir freuen uns darüber!
Möchten Sie als Alumna oder Alumnus der KU die Angebote und Möglichkeiten unseres Career Centers nutzen?
Melden Sie sich gerne als Alumni der KU an und nutzen Sie diese Plattform für Ihre Bedarfe!
Interessieren Sie sich für aktuelle Veranstaltungen und Vorlesungsreihen der KU?
Ein Blick in den aktuellen Veranstaltungs-Kalender ist es wert.
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B. keine Shopfunktionen oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
fe_typo_user | TYPO3 |
Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der eingeloggte Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt. |
||
be_typo_user | TYPO3 |
Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Backend-Logins die Session-ID. |
||
dv_t3_consent_management | TYPO3 |
Speichert Ihre Cookie- und Trackingeinstellungen. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen. |
1 Jahr | HTTP |
Statistik-Cookies helfen uns zu sehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen. Diese Informationen werden anonym gesammelt.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
Matomo |