Wer mit einem Pflegefall in der Familie konfrontiert ist, muss meist viele Entscheidungen binnen kurzer Zeit treffen: Was gilt es, als nächstes zu tun? Bei welchen Stellen erhalte ich Unterstützung? Für Studierende und Mitarbeitende der KU gibt es eine Ansprechpartnerin, die Hilfestellung gibt.
Eva Vierring vom Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) hat sich zum Betrieblichen Pflegelotsen ausbilden lassen.
Sie ist Ansprechpartnerin rund um das Thema Pflege. Sie gibt einen Überblick über betriebliche Angebote und externe Anlaufstellen. Dabei leistet sie keine intensive Pflegeberatung, sondern bietet Betroffenen und Interessierten eine Orientierung und vermittelt die ensprechenden Ansprechpersonen in der Region.
Hilfsbedürftigkeit und/oder Pflegebedürftigkeit tritt oft unvorhergesehen ein. Dann hilft "Ihr" Pflegestützpunkt schnell und unkompliziert und lotst durch den "Dschungel" der Angebote und Vorschriften.
Diese Broschüre bietet einen Überblick über das Versorgungsspektrum für pflegebedürfte Menschen und Hilfen für pflegende Angehörige
in der Stadt Ingolstadt.
Informationen und Vordrucke zu den Themen Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz finden Sie hier.
Notfall- und Vorsorgemappe der Stadt Eichstätt
Notfall- und Vorsorgemappe der Stadt Ingolstadt