Die KU nimmt mit ihrem Nachhaltigkeitsgesamtkonzept eine Vorreiterrolle unter den deutschen Hochschulen ein. Auch im täglichen Universitäts- und Arbeitsalltag können wir viel bewirken. Zum Beispiel durch das verantwortungsvolle Miteinander im Kleinen, ein tägliches Nachhaltigkeitsbewusstsein am Campus und die Bereitschaft aller KU-Angehörigen gemeinsam Verantwortung zu übernehmen.
Damit dies gelingt, hat das Facility Management der KU auf dieser Seite viele wichtige Hinweise rund um die Nachhaltigkeit, vom Stromsparen, über die Mülltrennung und bis hin zur Sauberkeit auf dem Campus zusammengestellt.
Wer sich unsicher ist, wohin sein Müll gehört, findet in der Abfallfibel des Landkreises Eichstätt wertvolle Tipps.