Nachrichten

Nachhaltigkeitspreis 2020

Nachhaltigkeitspreis 2020

Haben Sie im Bereich der Nachhaltigkeit eine innovative und praxisorientierte Abschlussarbeit geschrieben oder ein Lehrprojekt?

Dann haben Sie jetzt…

Arbeitskreise

Aufruf zur Mitwirkung in Arbeitskreisen

Alle KU-Angehörigen sind eingeladen sich an der nachhaltigen Entwicklung der KU zu beteiligen und eigene Ideen einzubringen.

KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien und DK-Chefredakteur Stefan König (links) beim Abschlussgespräch mit Thomas Metten zum Corona-Forum.

"Den gesellschaftlichen Auftrag ernstnehmen"

Das Corona-Forum ist ein gemeinsames Projekt von Donaukurier und Katholischer Universität Eichstätt-Ingolstadt. Seit April sind wöchentlich Interviews…

Studierende im Rechenzentrum

Neuer Webauftritt der Professur für Geographiedidaktik und BNE

Im Rahmen des Relaunch der gesamten Homepage der KU erscheint auch die Seite der Professur für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige…

Aueninstitut der KU

Wie Auen das Wasser der Donau reinigen: Neues EU-Projekt unter Leitung der KU

Welchen Beitrag haben Auen entlang der Donau für die Wasserqualität und wie lassen sich bei ihrer Bewirtschaftung vielfältige Interessen über…

Jun.-Prof. Dr. Nadin Burkhardt

„Seuchen galten als eine Strafe Gottes“

Ob Epidemien schon im Altertum ein Thema waren und wie unterschiedliche Kulturen damit umgegangen sind, darüber spricht Jun.-Prof. Dr. Nadin Burkhardt…

Prof. Dr. Klaus Meier, Lehrstuhl für Journalistik I an der KU, leitet mit seinem Team ein internationales Projekt zu Innovationen im professionellen Qualitätsjournalismus.

Journalismus für die demokratische Gesellschaft: Wie innovative Medien neue Qualität erzeugen

Welcher Journalismus hat Zukunft und Relevanz? Wie beeinflussen Innovationen im Journalismus die Qualität von Berichterstattung und damit die…

Stadtradeln

Religionspädagogik führt die Gruppe Nachhaltige KU beim Stadtradeln an

Als kleinste Fakultät der KU konnte die Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit die meisten Kilometer für die Nachhaltige KU…

Stadtradeln

Religionspädagogik führt die Gruppe Nachhaltige KU beim Stadtradeln an

Als kleinste Fakultät der KU konnte die Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit die meisten Kilometer für die Nachhaltige KU…

Prof. Dr. Daniel Mark Eberhard

„Erst Kultur macht den Mensch zum Menschen“

Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf die Musikbranche und warum sind Musik und Kultur so wichtig für unser Zusammenleben? Darüber spricht Prof.…