Nachrichten

Stadtradeln

Religionspädagogik führt die Gruppe Nachhaltige KU beim Stadtradeln an

Als kleinste Fakultät der KU konnte die Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit die meisten Kilometer für die Nachhaltige KU…

Prof. Dr. Daniel Mark Eberhard

„Erst Kultur macht den Mensch zum Menschen“

Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf die Musikbranche und warum sind Musik und Kultur so wichtig für unser Zusammenleben? Darüber spricht Prof.…

Prof_Dr_Anne-Kathrin_Lindau_01.JPG

Lehren aus der Pandemie für mehr Nachhaltigkeit

Im Rahmen des Corona-Forums spricht Prof. Dr. Anne-Kathrin Lindau (Professorin für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige Entwicklung an der…

Dr. Bruno Grimm (Foto: privat)

Pandemien als Stoff für Filme und Serien

Im Rahmen des Corona-Forums spricht der Filmwissenschaftler Dr. Bruno Grimm über die Darstellung von Pandemien in Kino und Fernsehen. Das Forum ist…

Web-Prof-Dr-Karin-Scherschel_03.jpg

"Die Zustände sind unhaltbar": Über die Situation von Flüchtenden während der Pandemie

Im Rahmen des gemeinsamem Corona-Forums von KU und Donaukurier spricht die Soziologin Prof. Dr. Karin Scherschel, Inhaberin der Professur für Flucht-…

preview_COLOURBOX8366572.jpg

Welche Folgen die Corona-Zeit für Kinder und Jugendliche hat

Seit Monaten sind auch Kinder und Jugendliche durch die Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie erheblich in ihrem gewohnten Alltag eingeschränkt. Ein…

"Um jeden Gast kämpfen"

Die Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie stellen auch für Reiseanbieter, Hoteliers und Pensionsbesitzer eine große Herausforderung dar. In einem…

Colourbox.de

Wie auch Unterricht auf Distanz hohe Qualität haben kann

Seit Beginn der Corona-Pandemie wird in der Öffentlichkeit darüber diskutiert, wie Schulen mit der neuen Situation umgehen können. „Dabei wird meist…

Zu den Exponaten des interaktiven Schaufensters gehört auch ein Fahrsimulator mit dem originalgetreuen Abbild des Audi-Prüfgeländes in Neustadt an der Donau.

Im Dialog zu autonomer Mobilität

Der direkte Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern rund um automatisiertes und vernetztes Fahren ist das Ziel des interaktiven Schaufensters „fahrerlos“,…

Roebke.jpg

"Das Wissen der Praxis ernst nehmen"

In Kooperation mit dem Hochschulnetzwerk „Bildung durch Verantwortung“ lädt das Projekt „Mensch in Bewegung“ an der KU derzeit zur Gesprächsreihe…