Nachrichten

Prof_Dr_Inge_Eberl_3.jpg

Über die Anerkennung für den Pflegeberuf in Corona-Zeiten

Prof. Dr. Ingeborg Eberl ist an der KU Professorin für Pflegewissenschaft. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich unter anderem mit der…

Dr. Catrin Hannken (Leiterin des Referats Bildung in Regionen, Bildung für nachhaltige Entwicklung im Bundesforschungsministerium) und Minister a.D. Walter Hirche (Internationaler Berater der Nationalen Plattform BNE und Vorsitzender des Fachausschusses Bildung der Deutschen UNESCO-Kommission) überreichten die Auszeichnung an die Nachhaltigkeitsbeauftragte der KU, Prof. Dr. Ingrid Hemmer (Mitte). (Foto: Deutsche UNESCO-Kommission/Thomas Müller)

Bildung für nachhaltige Entwicklung: Auszeichnung für KU als vorbildlicher Lernort

Zum dritten Mal in Folge ist die KU vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie der Deutschen UNESCO-Kommission als Lernort für „Bildung für…

Prof_Dr_Joost_van_Loon_02.jpg

Corona-Forum: Wie man mit Unsicherheiten umgeht

Prof. Dr. Joost van Loon, Inhaber des Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie und Soziologische Theorie, geht im Rahmen des Corona-Forums auf die Frage…

Raumplanung für die nachzuholenden Prüfungen des vergangenen Wintersemesters 2019/2020

Exceltabelle der Räume mit Angabe der zur Verfügung stehenden Plätze und Wartebereiche: Veranstaltungsräume mit Wartebereiche Eichstätt und…

Foto: KU

Durchhalten im Corona-Alltag: ZFG gibt Tipps für Familien, Paare und Singles

Wie verändern uns Abstand, Isolation und unsichere Lockerungen? Welcher Gefühlskreislauf kommt in Gang durch Isolation, Quarantäne und…

Michael_F._Zimmermann_01.jpg

"Die Verschönerung des Schrecklichen"

Allgegenwärtig sind derzeit diverse Illustrationen zu Viren. Wie prägen diese Darstellungen die visuelle Kultur und die Diskussionen zur aktuellen…

Homeoffice_Foto_klein.jpg

"Viren sind keine Lebewesen"

Als gemeinsames Projekt von Donaukurier und KU beantworten derzeit Expertinnen und Experten der Universität im Rahmen des "Corona-Forums" Fragen aus…

csm_COLOURBOX23143175__Custom__b307694bcf_01.jpg

Neue Netzwerke durch Solarspeicher

Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert das Vorhaben über drei Jahre mit rund 200.000 Euro.

 

Zentralbibliothek_20.jpg

Virtueller Tag der offenen Tür am 25.04.20

Kurzvideos und Chats zu Lehramt Geographie, Master BNE und Nachhaltigere KU

GieseGrassl.jpg

Solidarisches Verhalten durch Steuerrecht fördern

Wie steuerpolitische Maßnahmen in der Corona-Krise nicht nur Unternehmen unterstützen, sondern auch solidarisches Verhalten fördern können, erörtert…