Nachrichten

Schöpfung

Schöpfung und KI

Schöpfung: kreativ – medial – digital
Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz (KI)

An zwei Projekttagen im Schöpfungsseminar im April 2023 haben…

Schöpfung

Schöpfung und KI

Schöpfung: kreativ – medial – digital
Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz (KI)

An zwei Projekttagen im Schöpfungsseminar im April 2023 haben…

Info Lektionenerstellung

Am Montag, den 08.05.23, beginnt die Detailerfassung der Veranstaltungen für das Wintersemester 2023/24.

 

Die Lektionenerstellung erfolgte bisher…

rBNE

Projektabschluss Service Learning und rBNE

Wie berichtet haben Studierende im Rahmen eines von Prof. Dr. Simone Birkel angebotenen Seminars mehrere Projekte einer religiösen Bildung für…

rBNE

Projektabschluss Service Learning und rBNE

Wie berichtet haben Studierende im Rahmen eines von Prof. Dr. Simone Birkel angebotenen Seminars mehrere Projekte einer religiösen Bildung für…

SaveNow

Bürgerinnen und Bürger für innovative Mobilität gewinnen

„Wenn wir die Bürgerinnen und Bürger nicht mitnehmen, werden die besten Innovationen nicht funktionieren. Technologie kann nicht für sich selbst…

Prof. Dr. Susanne Jochner-Oette

Klimawandel mit Pflanzen erforschen: KU koordiniert internationales Netzwerk für Phänologie

Nicht nur technisch ausgefeilte Messgeräte bieten mit ihren Daten Grundlagen für das Verständnis von Klimawandel und Witterung, sondern auch die…

Gründungsmitglieder

KU ist Gründungsmitglied des neuen Zentrums Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern

Die KU ist eines von sechs Gründungsmitgliedern des neuen Zentrums Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern (BayZeN), für das die Beteiligten am…