Nachrichten

Bild

Ganzheitliche Bildung: Ehrenamt stärker mit Schule und Studium verknüpfen

Bürgerschaftliches Engagement ist ein fundamentaler Bestandteil einer lebendigen und aktiven Gesellschaft. Durch ihren Einsatz entwickeln Bürgerinnen…

Escape Room Nachhaltigkeit

Verantwortung für die Schöpfung passend zur Zielgruppe vermitteln

Mit seiner Enzyklika „Laudato Si‘“ hat Papst Franziskus vor einigen Jahren eine breite Diskussion dazu angestoßen, wie sehr Fragen von Religion und…

Escape Room Nachhaltigkeit

Verantwortung für die Schöpfung passend zur Zielgruppe vermitteln

Mit seiner Enzyklika „Laudato Si‘“ hat Papst Franziskus vor einigen Jahren eine breite Diskussion dazu angestoßen, wie sehr Fragen von Religion und…

Bereits in der ersten Runde des Projektes haben sich unter anderem auch Engagierte aus Stadtgesellschaft und Universität dazu ausgetauscht, wie man Wandel gemeinsam gestalten kann.

Gemeinsam gesellschaftliche Herausforderungen gestalten: „Mensch in Bewegung“ startet in zweite Förderphase

Mit der gerade begonnenen Fortsetzung des Projektes „Mensch in Bewegung“ wollen die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) und die Katholische…

Hans-Martin Zademach ARL

Hans-Martin Zademach zum ordentlichen Akademiemitglied in der ARL gewählt

Der Inhaber der Arbeitsgruppe für Wirtschaftsgeographie wurde in der jüngsten Mitgliederversammlung der ARL zum ordentlichen Akademiemitglied in der…

(v.l.) KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien, Tom Muhr (Vorstandsmitglied von „Bahnhof lebt!“), Maria Bartholomäus (Stabsabteilung Bildungsinnovation und Wissenstransfer, KU), Eichstätts Oberbürgermeister Josef Grienberger und Dagmar Kusche (Koordinationsteam von „fairEInt“) freut der Erfolg des gemeinsamen Antrags.

Hochschulen als Kooperationspartner für die Zivilgesellschaft – Expertise bundesweit gefragt

Verborgenes Potenzial erschließen für die Zukunftsfähigkeit der eigenen Region und die Akteure miteinander vernetzen – dieses Ziel verfolgt die KU…

changes now

Neuer Zertifikatskurs gestartet

Am Freitag, 25. November 2022 konnte der neue Zertifikatskurs „Nachhaltige Bildung und sozial-ökologische Transformation in kirchlichen Institutionen“…

changes now

Neuer Zertifikatskurs gestartet

Am Freitag, 25. November 2022 konnte der neue Zertifikatskurs „Nachhaltige Bildung und sozial-ökologische Transformation in kirchlichen Institutionen“…

Nachhaltige KU

Neuer Nachhaltigkeitsfilm für die KU

Gemäß eines 'Whole Institution Approach' engagiert sich die KU auf sechs Handlungsfeldern für eine Nachhaltige Entwicklung und begreift Nachhaltigkeit…

Nachhaltigkeitswoche Winter 2022

Nachhaltigkeitswoche 2022 an der KU

Nachhaltigkeit und Engagement auf dem Campus fördern und leben: Das ist das Ziel der Winter-Nachhaltigkeitswoche vom 05.12. - 10.12.2022.

 

Externe…