Veranstaltungsarchiv

19
Juni
14:00 bis 16:15

Wo sitz' ich denn heute? - Binnendifferenzierung mit dem Churer Modell, 19. Juni 2024

Das Churer Modell ist eine Unterrichtsanlage, die "Möglichkeiten schafft" – möglichst allen Kindern im Lernen gerecht zu werden und zwar so, dass es…

10
Juni
09:00 bis 13:00

Extended Reality und XRXplorer Schulen - Ideen und Konzepte einer zeitgemäßen Bildungsarbeit, 10. Juni 2024

Virtual Reality und Augmented Reality bieten völlig neue und gewinnbringende Möglichkeiten und Wege Kinder und Jugendliche zu bilden und zeitgemäß auf…

04
Juni
18:15 bis 19:45

YEP-Workshop: Europawahl 2024 - Wählen mit 16, 04. Juni 2024, findet ONLINE statt!

Die Young European Professionals – die YEPs – sind ein Netzwerk junger Menschen aus ganz Deutschland. Ehrenamtlich und engagiert, haben sie sich zum…

22
Mai
14:00 bis 16:15

Unterricht inklusiv gestalten: Die Differenzierungsmatrix, 22. Mai 2024

"Inklusiver Unterricht ist Aufgabe aller Schulen." (BayEUG §2) Er bildet den Kern einer inklusiven/guten Schule. Gleichzeitig stellt die…

16
Mai
15:00 bis 16:30

BNE_inklusiv: Demokratie für Kinder erlebbar machen, 16. Mai 2024

In der praxisorientierten Fortbildung wird eine Sequenz zum Thema "Gemeinderat und demokratische Entscheidungsprozesse" vorgestellt. Hierbei werden…

14
Mai
14:00 bis 16:15

From stress to success, 14. Mai 2024

"Geteiltes Leid ist halbes Leid" – Dieses Sprichwort ist aktueller denn je. Täglich sind wir in unserem Schulalltag auf verschiedenste Weise…

07
Mai
14:00 bis 16:15

Practicing Mindfulness for your Mental and Physical Health, 7. Mai 2024

Going well beyond defining mindfulness, in this presentation Karla Jensen will share tips for cultivating moment-to-moment awareness and explore the…

30
April
14:00 bis 16:15

Positive Bildung als Chance für mehr Wohlbefinden und Gesundheit in Schule und Studium, 30. April 2024

Ziel der Positiven Bildung ist es, ein unterstützendes Lernumfeld zu schaffen, das das Wohlbefinden und die persönliche Entwicklung aller Beteiligten…

26
April
09:00 bis 13:00

Einführung in die Gebärdensprache & Gehörlosenkultur, 26. April 2024

Im Workshop werden Einblick in die Gehörlosenwelt ermöglicht und wichtige Anlaufstellen und Gebärden vermittelt.

25
April
13:00 bis 14:00

InKlUsive Impulse, Sommersemester 2024

Durch die drei Mal im Semester stattfindenden, jeweils einstündigen Impulse soll das Thema Inklusion eine stärkere Aufmerksamkeit erhalten, indem…