Das 1. Staatsexamen ist (fast) geschafft - der Vorbereitungdienst steht kurz bevor.
Inklusiver Unterricht stellt eine bedeutende pädagogische Herausforderung dar. Es geht nicht nur darum, alle Schülerinnen und Schüler in das…
Als (angehende) Lehrkraft sollte man gesundheitsfördernde Handlungsoptionen kennen, die Beruf und Leben in Balance bringen und Zeit optimal nutzen.
Das 1. Staatsexamen ist (fast) geschafft - das Referendariat steht kurz bevor.
Schulen sind vermehrt Angriffen und antidemokratischen Herausforderungen ausgesetzt. Diese Entwicklung lässt auch Fragen zur Positionierung und zum…
Das Churer Modell ist eine Unterrichtsanlage, die "Möglichkeiten schafft" – möglichst allen Kindern im Lernen gerecht zu werden und zwar so, dass es…
Virtual Reality und Augmented Reality bieten völlig neue und gewinnbringende Möglichkeiten und Wege Kinder und Jugendliche zu bilden und zeitgemäß auf…
Die Young European Professionals – die YEPs – sind ein Netzwerk junger Menschen aus ganz Deutschland. Ehrenamtlich und engagiert, haben sie sich zum…
"Inklusiver Unterricht ist Aufgabe aller Schulen." (BayEUG §2) Er bildet den Kern einer inklusiven/guten Schule. Gleichzeitig stellt die…
In der praxisorientierten Fortbildung wird eine Sequenz zum Thema "Gemeinderat und demokratische Entscheidungsprozesse" vorgestellt. Hierbei werden…