Forschungsergebnisse der KU können in einer eigenen Reihe der Universität über wbg Academic bei Herder publiziert werden.
Die Reihe "KU University Press" steht Ihnen als Angehörige der KU für verschiedene Publikationsprojekte offen, beispielsweise:
Die Publikation kann und sollte grundsätzlich parallel in gedruckter Form und Open Access erscheinen. Den Vertrag schließen Sie persönlich mit dem Verlag Herder, was Ihnen Spielraum für eine individuelle Gestaltung des Verlagsvertrages eröffnet.
Für das Profil der Publikationsreihe „KU University Press“ ist der wissenschaftliche Beirat verantwortlich.
Die Mitglieder des Beirats
sind offen für Fragen zum Projekt und Ihre Anregungen (u.a. über universitypress(at)ku.de). Mit praktischen Fragen zum Publikationsprozess und der Zusammenarbeit mit dem Verlag Herder wenden Sie sich bitte an die Universitätsbibliothek, Dr. Anne Müller (anne.mueller(at)ku.de) oder Dr. Heike Riedel (heike.riedel(at)ku.de).
Zwei Themen sind im Vorfeld einer Publikation zu klären:
Gern beraten wir Sie zu diesen Themen.
Zur Vorbereitung dieses Gesprächs bitten wir um ein aussagekräftiges Exposé zu Ihrem Buchprojekt:
Für die Veröffentlichung von Dissertationen benötigen wir zusätzlich folgende Unterlagen:
Bei einer Publikation innerhalb des Rahmenvertrages zwischen der KU und der Verlag Herder GmbH gibt es – je nach Leistungsumfang, den Sie von Herder in Anspruch nehmen möchten – unterschiedliche Preismodelle. Die Open-Access-Komponente ist für Sie kostenfrei inkludiert. Wir informieren Sie gern über die Konditionen.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen in digitaler Form (pdf) an universitypress(at)ku.de. Wir freuen uns auf Ihre Veröffentlichungen und unterstützen Sie sehr gern!
Fragen des unmittelbaren Publikationsprozesses klären Sie im Anschluss mit dem Verlag Herder direkt.